![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.10.2014
Beiträge: 18
|
Probleme mit Gegenlicht und Lens-Flare
edit ddd: Problem scheint auch mit der ILCA-77M2 provoziert werden zu können
![]() Hallo zusammen! Nach ausgiebigen Ueberlegungen habe ich mich vor knapp 3 Monaten zum Kauf der a6000 als immer-dabei-APS-C entschieden und war mit der Qualitaet der Aufnahmen und der Kamera insgesamt auch vollends zufrieden. Allerdings zeigen sich in bestimmten Aufnahmesituationen (Gegenlicht, Flare) horizontale, feine Linien. Nach Recherche in anderen Foren (http://www.dpreview.com/forums/thread/3678989?page=3) scheint es sich dabei um eine Abbildung der Sensorarchitektur oder auch um Banding zu handeln? Ich sehe diesbezueglich noch nicht ganz klar. Das Problem tritt jedenfalls in Serie auf und selbst eine Neukalibrierung des Sensors durch den Hersteller behebt dieses nicht. Wie sind eure Erfahrungen diesbezueglich und muss ich neben der Qualitaet, die die a6000 ohne Zweifel besitzt, damit "leben"? Schliesst sich die a6000 fuer derartige Aufnahmen aus? Es wurmt mich zumindest erheblich... ![]() P.S.: Ich wuerde gern ein Beispielbild anhaengen, welches das Problem massiv darstellt. Darf aber glaub ich (noch) nicht... Geändert von ddd (22.10.2014 um 12:00 Uhr) Grund: Parallelthread A-mount verlinkt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|