SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7s Nachführ-AF und Bildrate
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2014, 14:09   #9
Plumpaquatsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
Zitat:
Zitat von Foto Schlumpf Beitrag anzeigen
Bringt der Hybrid der A7 da noch etwas? Die Meinungen gehen da wohl etwas auseinander.
Ich komme ja von der D800 und stand vor der gleichen Problematik. Meine bisherige Erfahrung zeigt, dass es durchaus möglich ist, mit der A7 bewegte Objekte zu fotografieren, aber die D800 (oder eben die D3) kann das mit Sicherheit besser. Abstriche muss mal demnach machen. Zur Not muss man sich ganz wie in alten Zeiten damit behelfen, den Hund durch einen festen Fokusbereich laufen zu lassen. Die A7 kann das aber wie gesagt eigentlich schon ganz gut. Der Vorteil des Hybridautofokus liegt nicht nur im AF-C bei vollen 5 Bildern, sondern auch in der allgemeinen Schnelligkeit dadurch, dass er wenigstens schon mal "weiß" in welche Richtung er fokussieren soll. Ein Hybridautofokus muss immer erst mal "probieren".
__________________
Flickr
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.