![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
So, habe gestern bei 3 Fussballspielen noch einmal intensiv den AF gestest.
Schlagt mich, drosselt mich, steinigt oder verbannt mich, aber die besten Resultate erzielte ich klassisch. AF-C, AF Mitte ohne Verriegelung: ![]() → Bild in der Galerie Ich komme einfach mit dem flex. Spot (erweitert) und Verriegelung nicht zurecht! Ich habe es mal am TV gestestet. Flache Scheibe und er schnappt sich das Rennauto darauf einwandfrei. Draußen in der 3D Welt aber holt er sich zumeist, wie damals an der A58, den Hintergrund. Die Szene mit dem Torwart oben hatte ich mehrmals. Egal ob flxibel Spot, flexibel Spot erweitert, Verriegelung an oder aus. bei minimalster Bewegung der Cam (auf Einbein) verlor er den TW, wanderte rum und stellte auf den Zaun scharf. Und so ein Freisoß ist ja noch eine verhältnissmäßig ruhige Spielszene. Waren die Spieler kleiner im Sucher, weil weiter weg, oder im Laufduell war der Ausschuss noch höher. ![]() Mehrere User schrieben man solle den AF auf "langsam" stellen, was ich tat, eine andere Empfehlung war, dass man die Fokuspunkte bei flexibel auf "15" stellt, statt auf "Alle". Heute ist noch ein Spiel zum Testen und ich trau mich kaum die hochgelobte Kombo AF-C + flexibler Spot erweitert + Verriegelung + AF langsam einzustellen. Was mache ich falsch? |
![]() |
![]() |
|
|