Ich habe bzw. wollte schon immer fotografieren, hatte jedoch Schwierigkeiten beim manuellen Fokussieren. Daher ist wurde die Minolta 7000AF meine erste eigene SLR. Ich bin dann mit Dynax 7000i, 8000i, 800si, zuletzt (gebraucht) auch noch 7 und 9 mitgewachsen und haben nebenbei meinen Objektivpark ausgebaut.
DSLRn waren mir lange nicht gut genug, aber so ca. 2006 oder 2007 war ich dann soweit zu Nikon zu wechseln und holte mir eine D200, gabe sie aber nach einer Woche zurück weil ich mit dem winzigen Sucher nicht klarkam.
Auf digital bin ich dann erst mit der A55 eingestiegen, die erste DSLR (naja SLT, aber egal, ihr wisst was ich meine) mit Schwenk-Neige-Monitor und GPS. Dank EVF und der elektronischen Sucherlupe arbeite ich inzwischen sogar öfters mit manueller Fokussierung
Ich bereue es nicht dem A-Bajonett treu geblieben zu sein, würde mir aber wünschen dass Sony bessere Modellpflege betreibt. Sonst werde ich irgendwann womöglich doch noch wechseln. Ich bin überzeugt dass wir sowohl von Nikon als auch von Canon bald sehr innovative Kameras sehen werden, vielleicht schon zur Photokina.