Zitat:
Zitat von konzertpix.de
Nein. TTL schickt einen Messblitz vorweg, um damit die Situation auszuloten. Dabei ist es egal, mit welchem Blitz du das versuchst - TTL braucht diesen Messblitz vor der eigentlichen Belichtung.
Ist ja auch klar. Wie sollte die Kamera während der Belichtung feststellen können, wieviel Blitzlicht benötigt ist, ohne beim Austesten das Bild bereits zu belichten?
Beim Blitzen auf den ersten Vorhang folgt der zweite Blitz direkt nach dem Messblitz und der Auswertung der Situation, weil dann bereits der erste Vorhang zur Belichtung abläuft - beim Blitzen auf den zweiten Vorhang folgt der zweite erst am Ende der Belichtung. Und wenn du zwei Sekunden lang belichtest, bevor dann der endgültige Blitz folgen soll, dauert es eben zwei Sekunden, bis er - für das Bild - blitzt und man bemerkt das logischerweise. Bei 1/60s fällt das dagegen wohl kaum auf.
Alles andere wäre nicht der zweite Vorhang...
Wenn du den Messblitz nicht haben willst, musst du auf manuelles Blitzen oder auf eine blitzinterne Messung wechseln. Einige Metz-Blitze können das, sie erhalten die Belichtungsdaten von der Kamera übermittelt und messen mit einer eigenen Fotozelle die Lichtmenge, bis sie eine korrekte Belichtung erhalten und stoppen dann den Blitz.
|
Ich habe doch gesagt: wenn ich also MANUELL mit Aufsteckblitz blitze, ist der Messblitz weg.... bzw habe es gefragt.. ^^
Also hab ichs doch richtig verstanden