![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#23 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Ich fürchte dafür ist WLAN nicht schnell genug. Bedenke: das Blitzen läuft im sub-Millisekundenbereich ab und braucht auch eine dementsprechende zeitliche Präzision um zum geöffneten Verschluss synchron zu bleiben.
Haha, Du denkst auch immer nur an das eine ... ![]() Aber sieht interessant aus, die Kleine werde ich mir auch mal genauer anschauen. Vielleicht wird sie ja meine zukünftige Immerdabei und Unterwasserkamera. Martin, mich interessieren auch speziell die Makrofähigkeiten. Was ist die kleinste Fläche die die Kamera in Telestellung formatfüllend abbilden kann? Der Sucher soll laut SAR ja sogar eine Dioptrienverstellung haben, kannst Du das bestätigen? Interessant könnte auch Video werden, XAVC S Codec für 1080/60p mit 50Mb/s liest sich sehr vielversprechend. Daher wüsste auch ich gerne ob Auto-ISO im M-Modus möglich ist. Dass der Zubehörschuh weggefallen ist finde ich auch schade. Im Einsatz unter Wasser haben sich für Kompaktkameras Blitze etabliert die, gesteuert über ein vor dem Kamerablitz montiertes Lichtleiterkabel, die Blitzlichtleistung des eingebauten Miniblitzes vervielfacht, und das sogar inklusive TTL Steuerung. Gibt's sowas nicht auch für Einsatz an Land? |
![]() |
|
|