![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
Obwohl ich denke dass man das bei so einer kleinen Kamera verkraften kann. Der Blitzschuh wäre auch physikalisch nur noch ganz schwer unterzubringen. (ausklappbar
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
3mm mehr als die Mark II, 5mm mehr als die Ur-RX100.
Zitat:
Der ND-Filter war in der Tat überfällig.
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. (A. Einstein 1954) |
|
![]() |
![]() |
#103 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Ja, das mit den 30cm habe ich auch gerade gelesen. Das ist super und besser als das bisherige Modell.
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
#104 |
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: Oberbayern
Beiträge: 8
|
Anaxaboras@ "PS: Sobald ich etwas Neues weiß, lasse ich es euch natürlich wissen "
Vielen Dank, aber wir wissen´s schon ![]() Servus Pedro |
![]() |
![]() |
#105 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Mir gefällt sie zumindest deutlich besser als die Mk II. Was man mit einem klobigen Aufsteckblitz auf so einer winzigen Kamera will, hab ich eh nie verstanden, insofern trauere ich dem Zubehörschuh nicht nach. Eigentlich war die Hauptanwendung dafür ja der Aufstecksucher, den man jetzt gar nicht mehr benötigt.
Weiteres positives Detail anhand der Fotos: Der eingebaute Blitz scheint eine mechanische Verriegelung zu haben, die von Hand gelöst wird. Der poppt also jetzt wohl nicht mehr unkontrolliert und unerwartet plötzlich auf, wenn die Kamera meint, blitzen zu müssen. ![]() Daß sie noch dicker geworden ist, war zu erwarten. Deswegen würde meine Wahl immer noch auf die Urversion fallen, wenn ich mir jetzt eins der drei Modelle aussuchen müßte. Aber die Mk III ist immerhin auf Platz 2 in meiner Rangliste. ![]() Generell finde ich es eine gute Sache von Sony, neuerdings verschiedene Varianten einer Kamera parallel anzubieten (RX1/RX1R, RX100-1/2/3, α7/R/S). Um ein "Nachfolgemodell" im engeren Sinne scheint es sich bei der RX100-3 ja nichtzu handeln.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
#107 |
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: Oberbayern
Beiträge: 8
|
Das wird vermutlich im grünen Automatik-Programm passieren.
|
![]() |
![]() |
#108 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
#109 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Vermutlich meinen sie: Man muß nur an dem Hebel ziehen, dann poppt er von alleine auf. Man muß ihn nicht mit den Fingernägeln aus der Versenkung pulen.
![]() Genau das stört. Man muß ständig ins Menü, Blitz an, Blitz aus. Statt ihn wie z.B. bei der NEX-7 einfach aufzuklappen, wenn man ihn braucht, und wieder zuzuklappen, wenn man ihn nicht braucht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
#110 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Oh je, für mich lesen sich die Specs wie eine Springprozession: zwei Schritte vor, einer zurück.
![]() Ein Rückschritt ist für mich klar, dass der Zubehörschuh weggefallen ist. Meine MKII bildet in Verbindung mit dem 20er Blitz ein tolles Gespann, das ich nicht missen möchte. Da werde ich mir wohl jetzt noch schnell den Aufstecksucher holen, bevor es den möglicherweise bald nicht mehr gibt. Und ich weiß auch von MKII-Besitzern, dass sie für Videoaufnahmen das Mikrofon ECM-XYST1M verwenden - das geht nun mit der MKIII ebenfalls nicht mehr. Mit dem Objektiv macht die MKIII natürlich einen deutlichen Sprung nach vorne. Die hohe Lichststärke, aber vor allem der erweiterte Weitwinkelbereich sind gegenüber der MKII eine klare Verbesserung. Super, Pedro ![]()
Zum Blitz: Bereits bei der RX100 II gibt es den Blitzmodus "Off". Da braucht's eigenlich keinen Extra-Schalter, um den Blitz zu deaktivieren. LG Martin PS: Ich werde die Kamera aller Voraussicht nach morgen in der Hand haben. Wenn euch etwas Spezielles interessiert, schreibt doch einfach auf, wonach ich schauen soll. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|