![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Warum alles so kompliziert.
Kamera auf A-Modus, soweit ok. Brennweite auf Max. also 88m und dann max 1 Blende abblenden. Mehr auf keinen Fall, denn das wirkt genau dem entgegen was du willst. Am besten mit der größtmöglichen Blende fotografieren, also mit offenblende. Abstand zum Hund, wie schon gesagt gering, zum Hintergrund groß bzw. weit. AF und Belichtungsmessung (Spot) auf den Hund, denn der soll ja korrekt belichtet werden. Wird dann der Hintergrund zu hell, kannst du mittels Belichtungskorrektur etwas eingreifen, was hier bedeutet, die Belichtungszeit verkürzen - nicht abblenden! Als Objektiv würde ich dir eine kleine Festbrennweite verwenden. Vielleicht ein 90mm Makro von Tamron (60mm wäre mir zu knapp, obwohl es auch geht) oder ein 135mm f2,8 von Minolta, das sollte günstig zu bekommen sein. Ich denke, du hast was in dieser Art vor. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|