Zitat:
Zitat von wus
Also ich denke wirklich das ist heute die am weitesten verbreitete und damit gängigste Methode für Updates.
|
Bloß weil viele es mache heißt das noch lange nicht, dass es richtig oder gar gut ist.
Zitat:
Zitat von wus
Klingt gut, aber wie gut es in der Praxis funktioniert hängt dann davon ab a) wie leicht es ist die Kamera mit dem WLAN zu verbinden, und b) dann von der Kamera aus den Update-Server im Internet anzusteuern.
|
Ein Gerät mit dem WLAN zu verbinden ist nun wirklich keine Raketenwissenschaft mehr. Du wählst in der Kamera Dein WLAN, tippst dein Passwort ein und fertig. Das macht man _einmal_ dann ist es eh registriert. Bei wem das komplizierter ist, der macht irgendwas überkandidelt kompliziertes und sollte sich damit auch auskennen.
Wieso sollte man "den Update-Server im Internet ansteuern"? Du wählst in der Kamera einfach einen Menüpunkt aus fertig.
Zitat:
Zitat von wus
Wenn ich in Betracht ziehe was für einen Verhau von Websites mit oftmals falschem Content Sony hat dann habe ich erhebliche Zweifel wie zuverlässig oder kompliziert das ist.
|
Was haben die Seiten von Sony-Deutschland mit den Update-Servern zu tun. Es ist ja nicht so, dass Sony das nicht schon hätte - immerhin kann man ja bereits Apps installieren.
Zitat:
Zitat von wus
Wenn es Probleme gibt hat man mit einem Browser im PC ein Tool mit dem man nach Alternativen oder Hilfe suchen kann; wenn es mit der Kamera nicht auf Anhieb flutscht stehst Du auf'm Schlauch und brauchst dann sehr wahrscheinlich doch noch einen PC mit Browser um irgendwie weiterzukommen.
|
Du sprichst in Rätseln - wieso kann ich nicht am Rechner, Tablet oder Smartphone nachschauen, wenn das OTA-Update z.B. mit irgendeiner Fehlermeldung ankommt oder ich sonst nicht weiter weiß?
Zitat:
Zitat von wus
* Edit: Ich weiß schon dass bei Smartphones OTA Update mittlerweile Stand der Dinge ist.
|
Nicht nur bei Smartphones. Auch bei Tablets, TV-Boxen (Apple-TV), Windows, MacOSX, Linux, Router...
Bei den Sony-Kameras wiederum benötigst Du das Original (!) USB-Kabel und eine exakt Definierte Software/Hardwareumgebung am Rechner. Weicht etwas ab? Kein Support. Weicht nichts ab? "Haben sie andere Programme laufen oder Erweiterungen installiert?". Zur Not muss man halt schnell mal für das Update einen neuen Windows-Rechner aufsetzen - ist ja alles flockig leicht. Am Ende ist vielleicht einfach der USB-Port im Notebook nicht kompatibel genug.ä
Disclaimer: ich hatte mit den USB-Updates bislang keine Probleme - aber meine Systeme sind stets professionell administriert.