![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 183
|
![]()
Ich denke, dass wäre kein Garantiefall. In der Bedienungsanleitung darf man laut Sony nur trocken (mit Blaseblag u.ä) selbst reinigen! Die Reinigung mit z.B. Eclipse-Lsg. (Methanol?) wurde schon bei der A700 aus der Anleitung herausgenommen, soweit ich mich erinnern kann. Wie merkt man eigentlich, ob der IR-Filter zerstört wurde?
|
![]() |
![]() |
|
|