Zitat:
Zitat von Jan
Nur noch eine Frage an den Zoll: Warum genügt es nicht, Kamera/Objektive (und zur Abreitserleichterung eine Liste mit Bezeichnung/Seriennummer) vorzulegen, warum braucht man zusätzlich die Kaufbelege?
|
Zitat:
Zitat von Fastboy
Wahrscheinlich deswegen, damit keine geschmuggelte Ware dadurch legal wird.
|
Jupp, genau darum geht es. Du kannst die Kamera/iPad usw ja auf einer vorherigen Reise schon geschmuggelt haben. Der Zoll will also keinen Nachweis das Du das Teil schon vor der Reise besessen hast, sondern der Zoll will einen Nachweis das schon Steuern darauf bezahlt wurden. Somit sind Seriennummern allein ohne Rechnung usw völlig unwichtig, die sind maximal ein Anhaltspunkt. Auch bei der Nämlichkeitsbescheinigung die Du vor der Abreise austellen lassen kannst, braucht man die Rechnungen.
Problematisch sind da natürlich gebrauchte Sachen die man hier ohne Rechnung gekauft hat.
DU mußt nachweisen das Steuern drauf gezahlt wurden, nicht der Zoll muß Dir nachweisen das... DAS ist schon ein Unterschied
Wegen der Frage wer schon kontrolliert wurde: Mich hat es 2x bisher erwischt (filztechnisch

, nix gefunden) von insgesamt ca 30 Flugreisen. Früher stand in Tegel nie jemand wenn man da mit einem Cityhopper aus AMS/LHR/FRA eingeschwebt ist, das hat sich schon geändert. 1x aus Thailand kommend gefilzt, da haben sie Drogen gesucht inkl. Zahnpastatube abtasten, war recht intensiv. 1x USA, wobei diese Kontrolle eher lasch war. Kurzes gucken in die Taschen, logisch hatte ich reichlich neue Klamotten dabei, der hat das aber dann wohl überschlagen ob es mit der Freimenge passt. Kamera hat ihn nicht interessiert (Pentax DSLR), auf dem Laptop stand Medion

, mußte ich nur kurz aufmachen, hat er wohl auf der Tastatur nach Y, Z geguckt, dann war es ok. Nach iPhone & Co hat er gar nicht gefragt, hatte ich in der Jackentasche.
Gruß
Carsten