SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Schnelle Frage: Kamera vor US Reise beim Zoll anmelden? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105894)

Alison 14.07.2011 15:11

Schnelle Frage: Kamera vor US Reise beim Zoll anmelden?
 
Hallo Leute,
ich habe gerade erfahren, dass ich am Sonntag beruflich in die USA reisen muss/soll/darf. Für die Abende würde ich gerne meine Ausrüstung mitnehmen (900er, 70-300GSSM, 28-75, 17-35). Da ich leider keine Zeit für längere Suchen habe hoffe ich auf eine schnelle Antwort, von jemanden der schon Erfahrungen hat:

Sollte ich die Geräte irgendwie beim deutschen Zoll anmelden, damit ich keine Probleme bei der Wiedereinreise bekommen?

Gruß,
Alison

BeHo 14.07.2011 15:14

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1198026)
Sollte ich die Geräte irgendwie beim deutschen Zoll anmelden, damit ich keine Probleme bei der Wiedereinreise bekommen?

Der Zoll empfiehlt es zumindest: Klick!

mrieglhofer 14.07.2011 15:16

Eine Kopie der Rechnungen sollte reichen um allfälligen Bedenken auszuräumen und Stress zu vermeiden.

Jan 14.07.2011 15:33

Wie sind Eure Erfahrungen aus dem realen Leben (nicht die Empfehlungen des Zolls)?

Ich müsste bei Zweifeln des Zolls doch eigentlich ganz in Ruhe meine Quittungen zu Hause raussuchen und dem Zoll vorlegen können, oder?

Jan

Alison 14.07.2011 15:38

Super,
schon mal danke für die schnellen Antworten und den Link ... dsas spart Zeit!

Gruß,
Alison

hpike 14.07.2011 15:38

Ja, aber soviel ich weiß, musst du aber trotzdem erstmal zahlen. Die Kohle bekommste dann gegen Vorlage der Quittung wieder zurück. So hab ich das jedenfalls mal im TV gesehen.

Echidna 14.07.2011 15:41

Wenn Du einen Laptop mit hast, spiel doch einfach Kopien der Rechnungen darauf und/oder auf einen Stick. Dann brauchst Du kein zusätzliches Papier zu schleppen. So machen wir das immer. Wurde allerdings noch nie benötigt.

BeHo 14.07.2011 15:43

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 1198037)
Wie sind Eure Erfahrungen aus dem realen Leben (nicht die Empfehlungen des Zolls)?

Ich war bisher mit DSLR-Ausrüstung nur innerhalb der EU unterwegs.

In ein paar Tagen geht es aber mit 2 Bodys und 3 Objektiven nach Island. Ich denke aber, dass da bei der Rückreise kaum ein Verdacht auf Kameraschmuggel aufkommt. :lol:

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 1198037)
Ich müsste bei Zweifeln des Zolls doch eigentlich ganz in Ruhe meine Quittungen zu Hause raussuchen und dem Zoll vorlegen können, oder?

Im Zweifel hat der Zoll dann aber Deine Ausrüstung unter Verschluss und Du hast Rennerei.

Hier noch ein Link zum Thema ins Nachbarforum Klick!

WB-Joe 14.07.2011 16:07

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 1198037)
Wie sind Eure Erfahrungen aus dem realen Leben (nicht die Empfehlungen des Zolls)?

Ich müsste bei Zweifeln des Zolls doch eigentlich ganz in Ruhe meine Quittungen zu Hause raussuchen und dem Zoll vorlegen können, oder?

Jan

Hm, hier in München am Flughafen hat den Zoll meine Fotoausrüstung bei keiner USA-Reise interressiert. Dafür haben sie meine Eltern mal auf Souvenirs gefilzt....:lol:
Ich hatte allerdings immer eine SD-Karte mit den Rechnungs-PDFs dabei, für den Fall der Fälle.......

erwinkfoto 14.07.2011 16:37

Haha und als "Fotobörsen"-Einkäufer bist du natürlich gea*scht, weil du keine Rechnungen hast.

Was macht man in dem Fall? Sich Zahlen ausdenken??:evil:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.