![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
nö nicht böse...es stellt sich nur die Frage> ob DU dich uns anpassen must oder... wir(Dey/mriegelhofer und ich) versuchen dir die Sache nahe zu bringen ![]() in der Regel suchen sich die Leute den kleinesten gemeinsamen Nenner, weil der Rest der Infos speziell wird ![]() was ich zu bemängeln hätte> # man sollte sich immer nur mit einem Kameramodell beschäftigen # man sollte Standartwerte laut Handbuch versuchen... # erst wenn das regelmäßig scheitert> besteht Handlungsbedarf Hauptproblem wie so oft...auch in den letzten Beiträgen fließen immer wieder "neue Parameter ein"... ich mache dann das ganz anders> ALLES auf M, ebenso der Blitz...und dann geht das Testen los und logo mit aufgeschriebenen Werten> was bitteschön ist daran so schlimm...es kostet nur Zeit ![]() vor allem...sowas kann man in der Regel selbst zu Hause nachstellen ![]() mit diesen Grundwerten> kann ich dann vor Ort nicht mehr überrascht werden ![]() auf der anderen Seite steht, das meine Nikons einen iTTL-BL Modus haben.... zu 95% aller Fälle wo ich es nutzte, musten nur Kleinigkeiten nachkorrigiert werden. und auch wenn ich Bouncer(Lumi oder DIY-B) nutzte...war es im M-Modus leicht kontrollierbar... Umgebunsglicht läuft bei mir schon mal bis runter 1/2s.....ist doch egal wie es hinten aussieht, wenn vorn mein Motiv richtig ist ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|