Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hoher Preisverfall der A77?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2013, 20:44   #9
willi_jan
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 64
Wie kommt dieser extreme Preissturz zustande?

[QUOTE=GTR;1522847] Wie kommt dieser extreme Preissturz zustande? QUOTE]

Ich glaube nicht, dass das etwas Besonderes von SONY ist. So funktioniert freie Marktwirtschaft.

Die Produktionsanlagen laufen vermutlich 7 Tage a 24 Stunden und produzieren die A77.
Was soll man mit den Kameras machen? Am besten so teuer wie möglich verkaufen.
Das bedeutet die ersten sind sehr selten, jeder will eine haben und der Preis ist hoch.
Danach wird der Preis gesenkt. Jetzt kaufen diejenigen welche sich schon immer eine gewünscht haben.
Aber vergesst nicht die Produktionsanlagen, diese produzieren weiter. Was macht man jetzt mit den A77ern?
Essen kann man sie ja nicht, also Preis senken und denen verkaufen, die nicht unbedingt eine haben müssten. Parallel die Werbung darauf abstimmen, dass Sie diese brauchen und die A77 sowieso alles im Automatikmodus macht.
Dies funktioniert, solange man auch noch einen geringen Gewinn an der einzelnen Ware hat.

Und nun zu der A77. Diese kostet derzeit zwischen 710 Euro (Warehousedeal) und 735 Euro NEU im Internet (günstigster Preis). Berücksichtigen Wir, dass ein gebrauchtes Gerät ca. 30% günstiger ist als ein neues, dann ist der Wert einer A77 (guter Zustand) mit ca. 520 Euro anzusetzen. Die derzeitigen Preise von 650 Euro werden nach Weihnachten sicher auf die 500 Euro Marke sinken.

Dies ist sicherlich sehr schade, aber vergessen wir auch nicht, dass diejenigen denen man die Vorteile der A77 nur eingeredet hat nach Weihnachten aufwachen. Sie werden merken, dass der Automatikmodus mit kleineren und leichteren Kameras auch funktioniert.
Dann kommen diese A77 auf den Gebrauchtwarenmarkt. Diejenigen, welche etwas Neues haben wollen, kaufen sich eine A7 und ihre A77 landet ebenfalls auf dem Gebrauchtwarenmarkt.

Die Kundschaft auf diesem speziellen Gebrauchtwarenmarkt der SONY A77 wird auch nicht größer.
Parallel wird ein Nachfolger entwickelt und das Geschäft beginnt von vorne.

mfg
willi
willi_jan ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.