![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Naja, das "Bitte warten" konnten die alten Analogen schon auch sowohl bei N als auch bei M.
Irgendwas muß Nikon ja unternehmen um der eher älteren Kundschaft das Gefühl zu geben auch noch mitzukommen. ![]() ![]() Ich würde an Nikons Stelle die Dioptrinverstellung bei der Retro bis + und - 12 machen, die Objektive stabilisieren und den Fotografen zusätzlich. ![]() ![]() Sorry der mußte sein. ![]() Daß Nikon zur Zeit Absatzprobleme hat haben sie sich leider großteils selbst zuzuschreiben. Alle ihre Gehäuse die laut ihren Aussagen im Profisegment angesiedelt sind hatten schwere Qualitätsmängel. D200: Chip + Griff D300: Blitzkontakte D600: Staub unter der Kapuze D610: Schau mer mal D700: Blitzkontakte D800: AF-Sensoren Und dann wurden die Kunden auch noch völlig im Regen stehen gelassen. Ich hab mir jetzt alle drei Werbe-Filmchen angesehen und finde die Werbung einfach grottig. Muß ich mir noch zwölfeinhalb solche Trailer ansehen bis ich mir das Produkt anschauen kann? ![]() ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|