Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer PC: Austattung? SSD? Konfigurieren oder Komplett?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2013, 22:47   #26
steffenl
 
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
selber bauen

Hi,
mein nächster Recher, welcher bald ansteht, sieht so aus:

CPU: "Intel i7 4771" 270€
CPU Kühler: "Thermalright AXP-200 inkl. 140mm PWM" 55€
CPU Kühler Lüfter: "Thermalright TY 150 150mm PWM" 12€ (den aber nur, wenn der 140mm Lüfter zu laut ist
Board: "Asus Z-87 Pro -C2 Stepping" 158€
SSD (für C: Partition = Programme + LR5 Katalog): Samsung 840 Pro 256GB 200€
RAM: "Corsair 4x8GB Terminator oder Vengenance" 256€
HDD-Rahmen: von Sharkoon 17€
USB Frontpanel + Kartenleser Sempre 3.5"Multifrontp USB eSATA Audio Cardreader 20€

Was ich schon habe und daher nicht in der Rechnung auftaucht: Gehäuse, Netzteil, HDD und Grafikkarte:

Zum Gehäuse: steht der Rechner am Boden, nimm eines wo das Netzteil oben eingebaut werden kann, wegen des Staubes, ferner sollten die Hauptlüfter für 140mm Propeller geeignet sein, macht weniger Lärm; schätze mal 80€

Netzteil: ein 600W 80+ Netzteil dürfte reichen, Tom's Hardware Guide (googlen) hilft hier ganz gut; schätze mal 80€

Grafikkarte: habe die "MSI GTX660 Twin Frozr III 2GB DDR5 HDMI/2xDVI" drin. Läuft sehr leise und hat Leistung satt 200€

HDD als D: Partition für die Daten: nimmst 2GB oder 4GB; runde 100€

Rechnung:
270
55
158
200
256
17
20
80
80
200
100
Summe: 1436€
Teurer als das was Du vielleicht vor hattest, dafür keine Mühe die nächsten Jahre. Die Rechner von der Stange sind sicher auch nicht schlecht, ich für meinen Teil habe aber noch nicht den gefunden, den ich mir vorstelle. Meistens scheitert's schon bei den 2 Festplatten, keine Info welche Bauteile verbaut wurden usw.

Wenn Du noch ein NAS für die Datensicherung willst, 200-400€ + runde 100-150 für eine USV.

Ach ja, das Thema SSD als Systemplatte oder nicht, wurde in diversen Foren hier schon durchdekliniert und die einhellige Meinung war, dass wenn der LR Katalog auf der SSD liegt, das Arbeiten durchaus beschleunigt wird.

Ach ja 2, Dein Betriebssystem: Win7 Pro 64-bit

Viel Glück :-)
steffenl ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.