Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Brenizer Methode: Bilder, Erfahrungen, Bearbeitung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2013, 20:42   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Naja, das ist nicht poor man, sondern das funktioniert nur für voll freigestellte Teile. Einfach deswegen, weil man damit nur 2 simulierte Schärfenebenen hat. Da kannst ein Gesicht maskieren, auf eine eigene Ebene geben und dann den Hintergrund z,b, mit Bokeh o.ä. bearbeiten.

Besser geht das mit Tools wie DOF Pro, bei denen man über eine Graumaske die Details entsprechend der gewünschten Entfernung bemalt, also weiss wird scharf, die Grautöne stellen unterschiedliche Unscharfen und damit Entfernung dar, bis schwarz, das letztlich max. Entfernung darstellt. Daraus rechnet das Plugin die entsprechende Unschärfe und nimmt halt auch die Blendenform und div. Objelktivfehler mit rein. Damit kann man genau solche Ergebnisse erreichen. Die Frage ist nur, ob man schneller ist. Mit meiner geringen Übung brauche ich locker mal 1 Stunde bis das passt. Dafür braucht ich aber nur ein Bild.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.