![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Hier gehen zwei Fragen durcheinander:
1. Ist der Preis der A99 angemessen / marktgerecht 2. Braucht Sony ein Pendant zu den VF-Billigmodellen von Canon und Nikon Der Versandpreis der A99 liegt derzeit bei ca. 2500 Euro, was mir nach wie vor überteuert erscheint, besonders wenn man es mit den 2100 Euro der D800 vergleicht. Allerdings gibt es ja die Möglichkeit, mit Händlern zu verhandeln und dadurch noch einen Rabatt herauszuschlagen. Es gibt aber ein Fotogeschäft in Baden-Württemberg, das sie regulär für 2399 Euro im Programm hat und sie bei telefonischer Nachfrage auch für 1999 Euro verkauft, so behauptet es jedenfalls eine Bannerwerbung, die einen über zwei Klicks auf die Hompage des Geschäftes führt. Daneben wird sie ja auch auf dem Alphafestival günstig erhältlich sein. Im Bereich 2000-2200 halte ich die A99 für passend eingeordnet. 2. Die A99 unterscheidet sich schon von den Billigmodellen (EOS6D und D600) und ist zurecht teurer als diese. Hier klafft eine Lücke im Sortiment von Sony. Vielleicht geht Sony das Problem an, wenn die angeblichen, neuen Vollformatmodelle im kommenden Jahr erscheinen. Dann könnte die A99 als Billigversion weiterlaufen, oder Sony bietet ein einfaches, spiegelloses Modell an, sofern Sony glaubt, über den Preis Kunden profitabel hinzugewinnen zu können.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|