![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
|
Alle Objektive sind im Profil.
Hier bei 1200px Bildgröße wirst du in den seltensten Fällen einen Unterschied sehen können. Dafür sind die Bilder einfach zu klein. Fürs Netz ist das (meist) uninteressant, deshalb auch die immer wieder kommenden gleichen Diskussionen. Wäre auch schlimm wenn die Unterschiede so gewaltig wären. Für den Druck sind sie aber erkennbar. Du kannst sie aber nicht an einem Kriterium festmachen. Es sind mehrere, subtilere Dinge die den Unterschied ausmachen. Z.B. die Homogenität der Farbflächen, besonders der Schatten (auch bei ISO 100), die Abstufungen sind feiner, detailreicher. Die Durchzeichnung der Lichter und Schatten ist sauberer. Es sind mehr Reserven für die Bearbeitung vorhanden. Die Plastizität ist bei VF eine andere, und damit meine ich nicht die geringere Schärfentiefe. Das gesamte Bild wirkt harmonischer. Wenn man einen Vergleich wie hier vom TO gefordert anstellen möchte, sollte man sich die Bilder in der Gesamtheit und in den Details der Bearbeitung an einem großen, guten Monitor anschauen (und damit arbeiten). Dann 'lernt' man die Unterschiede und die sind nicht unbedingt vom Zeiss Objektiv abhängig. Hier Ergebnisse in 1200px zu posten bringt immer wieder nur die gleichen Diskussionen. viele Grüße aidualk
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
|
|