![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Hm... was soll man aus den Bildern rausholen was nur in RAW möglich ist?
Farbtemperatur einstellen, Tiefen stark aufhellen, versuchen überbelichtete Bereiche zu retten - das ist alles irgendwie nicht nötig bei diesen Bildern. Bei RAW hat man einfach mehr Freiheitsgrade bei der Korrektur/Bearbeitung. Es gibt ja auch ganz andere Formate als das RAW mit 10bit Auflösung, z.B. 32bit RGBE. Erst bei solchen HDR-Formaten lässt sich das gesamte sichtbare Lichtspektrum adäquat abspeichern.... Nur was hat das ganze mit diesen Bildern zu tun ![]() Grüße Alex Geändert von Jahresprogramm (16.08.2013 um 15:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|