SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Trau dich - deine Anfängerbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=142)
-   -   Raw - jpeg (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135979)

Dogma2006 16.08.2013 10:34

Raw - jpeg
 
Ich hätte ein Anliegen an die Profis. Aktuell fotografiere ich im JPEG-Format. Ich weiß, was RAW ist, kann aber nicht viel damit anfangen. Wäre es möglich, dass ich diese beiden Bilder jemand hier im Forum als RAW zukommen lasse und er aus dem Bild rausholt, was möglich ist?


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

fotomartin 16.08.2013 11:35

klar schick mal her. Am besten bei Dropbox, o.ä. hochladen und mir den Link per PN schicken.

Viele Grüße,
Martin

kitschi 16.08.2013 13:17

Dropbox Link oder Skydrive wäre toll;)

dey 16.08.2013 14:27

Ich sehe die zwar nur auf dem Iphone aber wozu brauchen die RAW.
Ich denke es fehlt an EBV-Kreativität und wird im RAW nicht mit abgelegt.
bydey

Jahresprogramm 16.08.2013 14:54

Hm... was soll man aus den Bildern rausholen was nur in RAW möglich ist?

Farbtemperatur einstellen, Tiefen stark aufhellen, versuchen überbelichtete Bereiche zu retten - das ist alles irgendwie nicht nötig bei diesen Bildern.

Bei RAW hat man einfach mehr Freiheitsgrade bei der Korrektur/Bearbeitung. Es gibt ja auch ganz andere Formate als das RAW mit 10bit Auflösung, z.B. 32bit RGBE. Erst bei solchen HDR-Formaten lässt sich das gesamte sichtbare Lichtspektrum adäquat abspeichern....

Nur was hat das ganze mit diesen Bildern zu tun :?

Grüße
Alex

Roland Hank 16.08.2013 16:24

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1477674)
Ich sehe die zwar nur auf dem Iphone aber wozu brauchen die RAW.
Ich denke es fehlt an EBV-Kreativität und wird im RAW nicht mit abgelegt.
bydey

Und genau deshalb braucht man RAW, weil das Ergebnis der RAW-Entwicklung ein wesentlich höheren Tonwertumfang für die Nachbearbeitung aufweist. Deshalb gerät man bei der Bearbeitung von JPEGs ja so schnell an die Grenzen.

Eigentlich ist das der wichtigste Grund warum man RAW braucht, die reine Bildqualität spielt eigentlich keine große Rolle.

Gruß Roland

Dogma2006 16.08.2013 17:45

Zitat:

Zitat von Jahresprogramm (Beitrag 1477678)
Hm... was soll man aus den Bildern rausholen was nur in RAW möglich ist?

Farbtemperatur einstellen, Tiefen stark aufhellen, versuchen überbelichtete Bereiche zu retten - das ist alles irgendwie nicht nötig bei diesen Bildern.

Bei RAW hat man einfach mehr Freiheitsgrade bei der Korrektur/Bearbeitung. Es gibt ja auch ganz andere Formate als das RAW mit 10bit Auflösung, z.B. 32bit RGBE. Erst bei solchen HDR-Formaten lässt sich das gesamte sichtbare Lichtspektrum adäquat abspeichern....

Nur was hat das ganze mit diesen Bildern zu tun :?

Grüße
Alex

Wie bereits geschrieben, ich habe keinerlei Erfahrung mit RAW.
In einer Fachzeitschrift wurde empfohlen, speziell Landschaftsaufnahmen in RAW aufzunehmen, wegen der angeblichen Möglichkeiten, die ich eben nicht kenne.
Ich habe X Landschaftsaufnahmen mit allerlei verschiedenden Einstellungen in JPEG+RAW aufgenommen.
Und zwei davon habe hier vorgestellt. Das waren meiner Meinung nach nicht die Besten. Einfach nur zum Probieren!
Die JPEG-Bilder sind unbearbeitet. Die Wolken waren in Wirklichkeit fülliger als auf den Bildern und der Horizont markanter.

https://www.dropbox.com/s/8p5mblufp2hsp50/_DSC0907.ARW
https://www.dropbox.com/s/ff8psa5c8gwt5xz/_DSC0930.ARW

dey 16.08.2013 18:00

Zitat:

Zitat von Roland Hank (Beitrag 1477699)
. Deshalb gerät man bei der Bearbeitung von JPEGs ja so schnell an die Grenzen.

Dann sollte der TO seine Grenzen mal innerhalb des JPG suchen und definieren.

Ich habe jahrelang nur jpg gemacht und nach Lust und Laune EBV gemacht ohne mich permanent von Grenzen umzingelt zu fühlen. Jetzt mache ich nur noch raw und fühle auch nicht gerade den Wind der Freiheit um die Nase streichen.
Es gibt sicherlich EBV-Stilarten, die raw als Basis bevorzugen. Das meiste natürliche geht gut in jpg.

bydey

kitschi 16.08.2013 19:17

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1477731)
Es gibt sicherlich EBV-Stilarten, die raw als Basis bevorzugen. Das meiste natürliche geht gut in jpg.

JPEG und EBV da is ganz schnell Ende:flop:

hab hier das erste Bild mal kurz durch LR gezogen;)



-> Bild in der Galerie

aja, entweder hat dein 16-50 einen Fehler oder f13 ist schon zu viel, weil am rechten Rand is das Bild unscharf:shock:

dey 16.08.2013 19:52

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1477750)
JPEG und EBV da is ganz schnell Ende:flop:

Womit belegt? Meine Galerie belegt das EBV sehr auf jpg funktioniert. Alles vor 2013 ist jpg
Zitat:

hab hier das erste Bild mal kurz durch LR gezogen;)
Und was zeigst du uns jetzt? Das du HSL und Sättigung kennst?

Bydey


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.