![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
|
Naja ich würde die Testberichte auch nicht überbewerten.
Ich stand vor gut 2 Jahren als ich meine erste SLT gekauft habe vor der selben Entscheidung. Ich dachte, ein Superzoom würde es auch tun und habe mir dann ein Sigma 18-200 gekauft. Das war echt das schlechteste Objektiv was ich jemals in der Hand hatte. Ich würde niemehr so ein Zoom kaufen, weil das einfach technisch bedingt niemals eine annehmbare bzw. zu Objektiven mit kleinerem Zoom vergleichbare, BQ bringen kann. Wenn schon großer Zoombereich, dann das Sony 18-135, das bringt (wohl) gute BQ oder noch besser ein Standard-Zoom wie das Tamron 17-50 f/2.8 oder das Sony 16-50 f/2.8 und dazu ein vernünftiges Tele wie das Tamron 70-300 USD oder das Sony 55-300. Eben wie hier von mir beschrieben Damit kann man im Prinzip für einen annehmbaren Kaufpreis erstmal alles abdecken. Da muß man dann auch mal wechseln, aber 2 Objektive gehen schon imho. Da git es auch gute und handliche Taschen für (zB. die von Mantona, die nehme ich immer als kleines Gepäck). Meine persönliche Erfahrung ist (aber das ist wohl Geschmacksache), daß man sooft Tele auch nicht braucht, und eigentlich auch mit dem Standardzoom ganz gut durchs Fotoleben kommen ^^ Also sooft muß ich eh nicht wechseln ![]()
__________________
Hier steht eine Signatur. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|