Zitat:
Im DSLR-Forum habe ich auf eine andere Frage noch den Hinweis bekommen, dass es mit dem HVL-F60M wohl Probleme in Verbindung mit Funkauslösern gibt. Die Multi-Interface-Kontakte sollen wohl zu weit überstehen, was einen optimalen Kontakt wohl verhindert. Ist da was dran, oder haben die Odins damit keine Probleme?
|
Im DSLR-Forum wird viel geschrieben wenn der Tag lang ist...
Die Odin haben den Minolta-Schuh, der HVL60 geht mit Adapter auf die Odins.
Zitat:
Ja das stimmt. Das ist einer von zwei Punkten, bei denen ich immer neidisch auf meine Canon Freunde blicke. Die können nämlich die Steuerung der Blitze schon in der Kamera vornehmen.
|
Geht bei Sony-WL auch.
Zitat:
Zum Thema. Ich habe die Kings und nutze sie mit dem ADP-MAA an der A99. Mittlerweile kann ich den Adapter nicht mehr sehen. Er sitzt nicht fest auf der Kamera, er hat bei mir Kontaktprobleme und ich verliere, bzw. suche ihn ständig. Du willst allerdings den Weg mit dem ADP-AMA gehen. Da sieht es vielleicht anders aus.
|
Dann stimmt was nicht, bei mir sitzen beide Adapter bombenfest und haben auch ordentlich Kontakt.
Die Kings jemandem zu empfehlen der vor hat eine A99 zu kaufen ist mehr als grenzwertig.