Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Zurück zu APS-C oder doppelgleisig fotografieren - Gedanken
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2013, 13:14   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.134
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Was spricht gegen APS-C für Landschaftsaufnahmen?
per se erstmal nichts. Das ist eine persönliche Präferenz.


Zitat:
Zitat von Excel Beitrag anzeigen
Damit wird der größere Bildwinkel des VF eigentlich überflüssig. Ich hatte während 4 Wochen Australein jedenfalls nie den Wunsch nach kürzerer Brennweite.
Warum wird eigentlich Landschaftsfotografie immer nur mit möglichst großem Bildwinkel gleich gesetzt und gleichermaßen als Argument für und gegen VF genommen? Ca. 60% meiner Landschaftsaufnahmen entstehen mit dem 24mm Objektiv an VF. Ca. 20% mit dem 50er und der Rest ist aufgeteilt auf 100mm und kürzer als 24mm. Die Schärfentiefe, ob nun mehr oder weniger bei VF/APS, ist bei den Bildwinkeln ausreichend steuerbar. Es ist einzig und allein das persönliche Interesse an dem einen oder anderen Format. Die Besten meiner Outdoor Tourenbilder werden auf 60x120cm bzw. in einem Buch der Größe A3 eingesetzt. Da habe ich in jeder Hinsicht im VF mehr Reserven.
Dazu kommt, dass ich analog von größeren Formaten komme. KB analog habe ich nie eingesetzt. Wenn ich es mir finanziell leisten könnte würde ich auch digital Mittelformat nehmen.
Also es spricht absolut gar nichts gegen APS im Landschaftsbereich.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.