Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma Macro 70mm oder 105mm
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2013, 08:49   #3
Nele03

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: CH - Thurgau
Beiträge: 53
Hi Meshua,

danke für deine Antworten.


Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Hi,

stabilisierte Objektive gibt es (meines issens) nur außerhalb der SONY-Welt. Stattdessen hat SONY den In-Camera-Stabilisator.
Kann ich nicht ganz so stehen lassen. Bei meinem Sigma 70-200/2.8 kann ich den Bild-Stabi in 1- oder 2-Achsen umschalten und halt noch komplett aus.
Wie es beim 105er Macro aussieht weiss ich nicht?!



Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
HSM halte ich bei einem MAcro für MArketing - der AF ist aufgrund der "Weglängen" bei Macros grundsätzlich mit am langsamsten. Hier sehe ich für HSM keinen großen Nutzen. Zumal man schnell merkt, das manuell fokussieren bei Macros schneller zum Ergebnis führt. Da hilft auch kein Limiter. Bei dem Sigma 105er ziehst du hierfür einfach den AF-Ring nach hinten und wechselst so - ohne hinzusehen - zwischen AF<->MF.

meshua
Das ist eben genau das, was mich intressiert.
Ob sicher Mehrpreis für den HSM lohnt?
Ob der HSM am Macro für Fischfotografie genügend schnell ist?
Der HSM am 70-200 ist es....

Gruss Nenad
Nele03 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.