Zitat:
Zitat von Sushirunner
Ich hole mir nun den Sony 43... zwar habe ich dadurch etwas weniger Leistung, aber die geniale Schwenkfunktion für Hochformat ist schon spitze.
|
Zitat:
Zitat von Xilum
die praktische Hochfomatstellung und die absolute Kompatibilität, die Haptik des 43ers ist dem 58er um Längen überlegen
|
Ich lese immer von der genialen Hochformatstellung der neuen Sony-Blitze. Nun ist es doch aber so, dass der Blitz in dieser Hochformatstellung quasi im Querformat für das Hochformatbild blitzt. Gibt es da keine Probleme mit der Ausleuchtung beim indirekten Blitzen? Sony schreibt in der Bedienungsanleitung: "
Wenn der Schwenkwinkel beim Aufnehmen im Hochformat auf 90° seitlich und 0° nach oben gestellt wird, kommt es unter Umständen oben und unten am Foto zu Abschattungen. Verwenden Sie in diesem Fall die integrierte Weitwinkelstreuscheibe, oder stellen Sie den Schwenkwinkel auf 0° seitlich.". Gilt zwar entsprechend für direktes Blitzen, aber der Lichtaustritt ist ja gleich.
Bisher hält mich dies (und sowohl die A-Funktion als auch der Zweitreflektor des Metz 58) vom Kauf eines HVL-F43AM ab.
Ciao
Canax