Zitat:
Zitat von ddd
Auch Instamatic 126 verwendete (unperforierten) 35mm-Film und belichtete 28x28mm².
|
Einseitig perforiert mit einem Perforationsabstand von einem Loch pro Bild

Sorry, aber der musste dann jetzt auch sein ... mit Instamatic bin ich aufgewachsen
Zitat:
Zitat von ddd
leider sind die EXIFs ungenauer als die "Brennweiten"angaben, welche zumindest neuere Zoomobjektive liefern.
|
Wo geht die Genauigkeit verloren und warum? Exif codiert die Brennweite als Rationalzahl long/long, damit ließe sie sich sogar auf Nanometer genau angeben.
Zitat:
Zitat von ddd
Die Objektive verwenden eine logarithmische Brennweitendarstellung bwrom mit der Stützstelle 100mm = 72dez (0x48) und der Design-Formel 100*√(((bwrom-72)×0,125)²).
|
Das ergibt irgendwie keinen Sinn ... mit dem Quadrat kommt bei bwrom=71 derselbe Wert heraus wie bei bwrom=73 usw., und für bwrom=72 wäre das Resultat 0 und nicht 100.