Zitat:
Zitat von PeterTV
Hmm - EV ist kein Messwert aber aus einem Messwert abgeleitete Größe für die Fotografie und damit ein fester Wert. 2EV bedeuten 2 Blendenstufen oder 2 Geschwindigkeitsstufen Unterschied. Wer noch einen alten analogen Belichtungsmesser hat kann sich den Zusammenhang zwischen EV und Belichtung gerne nocheinmal anschauen.
|
Mir ist bekannt was EV bedeutet - danke.
Zitat:
Zitat von PeterTV
Ich kann die zuvor gemachten Aussaugen bestätigen. Auch ich habe bei der A850 (abgespeckte A900) vermieden oberhalb von ISO 800 zu fotografieren, weil danach das Rauschen deutlich zutage trat. Bei meiner aktuellen Nikon Vollformatkamera habe ich keine Probleme damit den gesamten ISO-Bereich bis ISO 6400 zu nutzen. Das sind 3EV trotz höherer Auflösung.
|
Hast Du denn meinen Beitrag gelesen? Du schreibst es trat Rauschen zutage - wie hast Du das denn festgestellt? Ich vermute, dass Du einfach den visuellen Eindruck beurteilt hast. Eine Alternative Variante wäre die Bestimmung des Signal/Rausch-Verhältnis gewesen - so können künstliche Messwerte entstehen. Ganz trivial ist das wiederrum nicht, weil man trivial bestimmte Messungen durch Rauschminderungsalgorithmen leicht aushebeln kann - im Resultat ist das Bild dann visuell schlecht - hat aber ein tolles Signal/Rauschverhältnis. Das Grundsätzliche Problem hier ist, dass visuell angenehme Darstellung nicht direkt mit einem gemessenen Signal/Rauschverhältnis zusammenhängen müssen. Einfach gesagt: Geringfügiges Luminanzrauschen ist oft angenehmer als komplett glatt gerechnete Fotos - trotzdem rauschen diese Bilder mehr.
Niemand würde je ernsthaft behaupten, dass ein 85mm F1.4 ein um "1EV" besseres "Bokeh" hätte gegenüber einem 85mm F2.0 - ganz einfach weil es mehr Aspekte gibt als nur die Größe der Blende. Beim Thema Rauschen wird jedoch die Anmutung gerne komplett ignoriert.
Deine Beobachtung bei der A850/A900 dürfte sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf die JPEG-Resulate dieser Kameras im Vergleich zu JPEGs deiner aktuellen Nikon beziehen. Würdest Du der A850/A900 jedoch ebenfalls eine zeitgemäße RAW-Konvertierung mit aktueller Rauschminderung zugestehen, dann würdest Du sehen, dass der Unterschied bei weitem nicht mehr so gewaltig ist - mit Sicherheit wirst Du keinen Unterschied sehen, der 3 EV höheres ISO erlaubt.
Zitat:
Zitat von PeterTV
Die A900/850 ist eine tolle Kamera, sie ist robust, hat einen tollen Sucher, lässt sich sehr gut bedienen aber für Low-Light ist sie heute nicht mehr auf dem Stand der Dinge.
|
Das ist abhängig von der Definition des "Stand der Dinge" - sie ist nach wie vor besser als alle am Markt verfügbaren APS-C Modelle und sie liegt keine "Welten" von aktuellen VF-Modellen entfernt. Jedenfalls keine "3 EV".