Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70mm VF = 105mm APS-C?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2013, 08:22   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Du kannst das ganz schnell selbst ermitteln, indem du die Brennweite, welche auf den Objektiven immer in Bezug auf Kleinbild angegeben ist, mit dem Faktor 1,5 multiplizierst.

Beispiel:
Wir nehmen ein 50mm Objektiv und schließen es an eine Kamera mit APS-C Sensor an. So erhalten wir 50mm x 1,5 = 75mm. Dies jedoch nur scheinbar, weil der APS-C Sensor nicht den gesamten Bildkreis aufnimmt, den das Objektiv zur Verfügung stellt. Es handelt sich eigentlich um ein digitales Vergrößern mit dem Faktor 1,5.
Wollte ich mit einer Kamera die ein Kleinbildsensor hat, den gleichen Bildausschnitt erreichen, so müsste ich hier ein Objektiv mit 75mm Brennweite anbringen, oder mein mit 50mm aufgenommenes Bild per EBV um Faktor 1,5 vergrößern.

Ich hoffe das war nun nicht zu umständlich.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.