Zitat:
Zitat von dey
Hi Jörg,
Neat Image ist ein Spezieltool zum Entrauschen UNFD GLEICHZEITIGEM Schärfen,
Dafür kann ich 30-50 Regler und Optionen stellen.
Damit kannst geniale Ergebnisse erzielen oder alles verschlimmbessern. Allein die Bildanalyse ist so mächtig, das ich die nur automtisch machen lasse.
Will heißen, dass du hier viel mehr Möglichkeiten hast an den Feinheiten zu drehen im RAW-Konvertern, bei denen es meist nur wenig(er) Einstellmöglichkeiten gibt.
Was wirklich toll ist bei NI (auch wenn kompliziert) ist, dass für die unterschiedlichen Rauschfrequenzen unterschiedliches Entrauschen möglich ist. und das wiederrum für Farb- und Helligkeitsrauschen. Z.B Farbrauschen nur gribe Struckturen und Helligkeitsrauschen nur feine Strukturen.
In wie weit du jetzt mit DxO vorab schon mal schärst, entrauschst oder Microkontraste einstellt ist ein Testprozess.
Grundsätzlich kannst du aber schon die Belichtung, Farben und Kontraste in DxO perfektionieren und dann Schärfe und Entrauschen in NI vornehmen.
Warnung: Default entrauscht VIEL zu stark. Alle Entrauschungsregler auf 40% oder 60% sind ein guter Anfang.
bydey
|
O.K., ich glaube, ich habe Neat Image nur als Freeware-Version mit beschränkter Auflösungsausgabe - werde mich aber mal dran versuchen. Mit Noiseware war ich außerdem recht zufrieden.
Die Idee, erst alles andere in DxO zu entwickeln und dann über ein Spezialprogramm zu entrauschen und zu schärfen, finde ich gut

- jedenfalls probiere ich mal, was dabei herauskommt.