![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Jetzt mal ganz im Ernst.
Wasn Quatsch diese Rauschfrustrationen. Klar rauscht ne Sony SLT weniger als ne Holga und mehr als ne D4. Was für unfaire und unsinnige Vergleiche. Wenn ich ne D4 brauch oder haben will kauf ich se mir. Und wenn ich einen BuchcoverAuftrag habe für Endzeit nehm ich ne Holga. Alles dafür wozu es gebaut wird. Aber Du kannst IMHO j e d e s dieser Bilder auch mit ner Sony SLT machen. Kennt ihr noch Raymo? Mit ner alpha 100 (un die rauschte wirklich mehr :-) später erst 850) hat der Naturbilder von Island gemacht. Vor Sonenaufgang, nach Sonennuntergang, nachts Nordlicht...die du mit keiner FX signifikant besser machst. Oder Markus und sein TropfenDing? Klar ISO ist dem erst mal wurst aber dennoch ists Sony was er nutzt. Geht also. Ich finde aber unfair die Qualität und Abbildungsleistung einer Hasselblad H5d zu erwarten zum Preis einer SLT. Wenn mir einer sagt "ich brauch FX" oder Megapixel, oder die Haptik liegt mir hier besser oder da, oder das Glas.. Aber in meiner Sicht wird die Kameratechnik überschätzt. Die Wahrheit ist doch eher anders herum. Da geben wir tausende aus für ein Equipment, dass die Augenbraue der Fliege in 4 km Entfernung tackscharf abbildet, und haben Kameras die als Nachtsichtgerät taugen würden, um dann im postprocessing blur oder noise hinzu zu fügen und die Haut der Mädels wieder weich zu machen ![]() Wer hat denn schon mal wirklich das Hammer Bild verhauen, nur weil sein Sensor gerauscht hat? Bischen Lightroom und es ist weg, wenns überhaupt stört. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|