![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Die Frage lautet aber doch eigentlich: Preisverfall der A-99.....
Und dann A-77 gegen A-99 tauschen ? Eher: Bei welchem Preis würde ich eine A-99 kaufen (gegen eine A-900 einwechseln). Und da sehe ich eigentlich keinen Grund, aktiv zu werden........ Zitat:
Wobei ich wahrscheinlich eher nicht 2 VF Gehäuse haben werde. So wie es derzeit ist, sehe ich für mich den grössten Spass- und Nutzenfaktor: 1 * A-900 VF 1 * NEX-6 als APS-C und vorwiegend Altglasnutzung 1 * NEX-5 ( für kleinstes Geld gebraucht aus dem Forum ![]() Einen kompletten Wechsel ziehe ich nicht in Betracht. Bis auf drei Sony-Objektive haben sich alle meine Minoltas über einen Zeitraum von knapp 30 Jahren angesammelt und ein Verkauf wäre mir persönlich zu zeitaufwändig und mit zuviel Ärger (Preisverhandlungen, Reklamationsgehabe mancher Käufer usw usw) verbunden. Die A-99 kann im Preis ruhig noch fallen ![]() Bis dahin warte ich auf die A-1*(**) ![]() Oder auf eine (gebrauchte) Zweit-A-900 ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|