Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Preisverfall A99
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2012, 00:22   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Bei Zubehör ist es doch das gleiche Gejammer.
Objektive zu teuer - gerade die VF Linsen - insbesondere die ZEISS Optiken.
Und die Original Blitze doch auch. Wer zahlt den dann 650 Euro für nen Blitz ?
Also beim Blitz gebe ich Dir recht, 650 Euro ist einfach nicht zu rechtfertigen. Vermutlich war die Überlegung bei Sony ähnlich wie die die bei Sigma zu einem Preis von 8000 $ für die SD1 geführt hat - "den kauft eh kaum jemand, wer ihn unbedingt will zahlt auch etwas mehr".

Aber bei Objektiven seh ich das jetzt nicht so ausgeprägt. Sicher, die Zeiss Objektive sind teuer, aber sie sind auch gut. Primes sind aber auch bei der Konkurrenz nicht billig. Und mittlerweile wächst ja auch bei Sony eine Art Mittelklasse bei den Objektiven, die zwar nicht hoch lichtstark sind, aber erschwinglich und von guter Qualität. Wie Du das 70-400 als zu teuer aufführen kannst ist mir völlig schleierhaft. An dem Objektiv gibt's eigentlich fast nur Äußerlichkeiten auszusetzen, teuer ist es jedenfalls gewiss nicht.

Zitat:
Zitat von Günni Beitrag anzeigen
Wenn ich mir so eine Cam auch nicht zum Listpreis sondern zu einem Straßenpreis von ca. 600€ vor kurzem gekauft hätte, würde ich mir ziemlich verarscht vorkommen.

Den Rückschluß, den man daraus ziehen könnte ist, dass die Preispolitik dieses Herstellers unglaubwürdig ist, so dass ich von weiteren Käufen absehen würde. Ich denke, dass er immer noch keinen Verlust macht, wenn die Geräte zu so einem Preis verscherbelt werden. Auch wenn das Nachfolgemodell bereist verkauft wird, die Kamera ist erst seit Sept 2011 bei Amazon.Überschlagt mal die vermeintliche Marge? Megakundenverarsche?

Sollte so ein Geschäftsgebahren zwischen Kaufleuten stattfinden, könnte dieses Unternehmen große Probleme mit dem Erhalt seines Kundenstamms bekommen.
schönen Tach noch
Günter
Man könnte es auch so interpretieren: Nikon hat mit der 1 eine vollkommen neue Kameraklasse geschaffen, was sicherlich einigen Entwicklungsaufwand verursachte. Da man sich nicht so sicher über den Erfolg war hat man diese Entwicklungskosten erst mal auf relativ niedrige prognostizierte Stückzahlen umgelegt, wodurch das einzelne Exemplar ziemlich teuer wird. Dann hat sich das System aber besser verkauft als (konservativerweise) prognostiziert, die Entwicklungskosten schneller wieder reingespielt als befürchtet, so dass dieser Kostenfaktor jetzt aus der Kalkulation rausgenommen werden kann. Und dass die 1 teuer zu produzieren ist hat ja wohl niemand angenommen. Also um die Fertigung auszulasten, die günstigsten Komponenten-Einkaufspreise zu kriegen (je größer die Stückzahl desto billiger) und Konkurrenz wie der RX100, LX7, G15, G1X oder P7700 das Wasser abzugraben verschleudern sie die 1 halt jetzt so günstig wie's geht, nachdem jetzt auch schon ein weiteres Modell die Familie ergänzt...

Ich fühle mich von sowas überhaupt nicht verarscht. Der Preisverfall ist in der Elektronik völlig normal, wenn auch die Nikon 1 sicherlich ein extremes Beispiel ist. Mich wundert eher Sony's konträr andere, harte Preispolitik. Meiner Meinung nach stellen sie sich damit selbst ein Bein.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2012, 01:09   #2
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Also beim Blitz gebe ich Dir recht, 650 Euro ist einfach nicht zu rechtfertigen. Vermutlich war die Überlegung bei Sony ähnlich wie die die bei Sigma zu einem Preis von 8000 $ für die SD1 geführt hat - "den kauft eh kaum jemand, wer ihn unbedingt will zahlt auch etwas mehr".
Blöd nur, daß das momentan der einzige kaufbare Blitz mit dem neuen ISO-Schuh ist.

Gut, daß die meisten A99 Besitzer ohnehin A900 Aufsteiger sind. Dann hat man den HVL20 ja ohnehin. Der war/ist ja ein Pflichtkauf, denn als Profikamera darf ja eine A99 keinen Blitz haben. (Deswegen darf sie ja auch mehr als die D800 kosten, denn die hat ja nen Blitz und ist daher auch keine Profikamera).

Vorsicht: Dieses Posting kann Spuren von Sarkasmus enthalten.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 08:58   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
(Deswegen darf sie ja auch mehr als die D800 kosten, denn die hat ja nen Blitz und ist daher auch keine Profikamera).
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 09:47   #4
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Ich habe eine A-900. Und ich habe eigentlich gespannt auf die A-99 gewartet, um die A-900 zu ersetzen. Live-View, schwenkbares Display, etc etc hätten mich gereizt. Ich hatte auch bereits einen Käufer für die A-900.........

Video interessiert mich kaum.

Allerdings - der Mehrwert der A-99 - oder wenn man so will der Aufpreis von der A-900 zur A-99 - war einfach uninteressant.

Ich behalte die A-900, jedenfalls vorerst, und habe mir statt dessen zur NEX-5 noch eine NEX-6 zugelegt.

Absolut gesehen, war es aber nicht der Preis, der mich abgeschreckt hat. Sondern einfach die zu geringe "Verbesserung" im Vergleich zur A-900.

Wenn Sony mir eine Kamera anbietet, die meine Vorstellungen zu einem sehr hohen Prozentsatz erfüllt, zahle ich auch mehr als 3ooo,-- € wenn ich das Ding haben will. Foto und Hobby ist für mich Luxus und da frage ich erst in zweiter Linie nach den Kosten.

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
..... gehörst zu den ganz wenigen Leuten, die bei vergleichbaren Produkten immer das teurere bevorzugen
nein, das teurere nicht - aber das bessere - auch wenn das dann teurer ist


Das Preis/Leistungsverhältnis muß allerdings stimmen - und das tut es bei der A-99 eben nicht.

Ich würde sie derzeit nicht einmal kaufen, wenn sie unter 2ooo,-- € verkauft würde.

Nicht, weil sie "schlecht" ist, aber weil ich den Mehrwert zur A-900 für zu gering halte, als ich dafür ÜBERHAUPT Geld lockermachen würde.
__________________

HP



Geändert von ibisnedxi (25.11.2012 um 09:49 Uhr)
ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 09:57   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Ich habe eine A-900. Und ich habe eigentlich gespannt auf die A-99 gewartet, um die A-900 zu ersetzen. Live-View, schwenkbares Display, etc etc hätten mich gereizt. Ich hatte auch bereits einen Käufer für die A-900.........

Video interessiert mich kaum.

Allerdings - der Mehrwert der A-99 - oder wenn man so will der Aufpreis von der A-900 zur A-99 - war einfach uninteressant.

Ich behalte die A-900, jedenfalls vorerst, und habe mir statt dessen zur NEX-5 noch eine NEX-6 zugelegt.

Absolut gesehen, war es aber nicht der Preis, der mich abgeschreckt hat. Sondern einfach die zu geringe "Verbesserung" im Vergleich zur A-900.

Wenn Sony mir eine Kamera anbietet, die meine Vorstellungen zu einem sehr hohen Prozentsatz erfüllt, zahle ich auch mehr als 3ooo,-- € wenn ich das Ding haben will. Foto und Hobby ist für mich Luxus und da frage ich erst in zweiter Linie nach den Kosten.



nein, das teurere nicht - aber das bessere - auch wenn das dann teurer ist


Das Preis/Leistungsverhältnis muß allerdings stimmen - und das tut es bei der A-99 eben nicht.

Ich würde sie derzeit nicht einmal kaufen, wenn sie unter 2ooo,-- € verkauft würde.

Nicht, weil sie "schlecht" ist, aber weil ich den Mehrwert zur A-900 für zu gering halte, als ich dafür ÜBERHAUPT Geld lockermachen würde.
Was hast du den damals für deine 900er bezahlt ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2012, 12:34   #6
herbyp
 
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
Alpha 99V SLT Preisverfall

Das Objektiv- angebot Alpha mount ist genau in diesem Zusammenhang nicht zu vernachlässigen.


Zitat:Aber bei Objektiven seh ich das jetzt nicht so ausgeprägt. Sicher, die Zeiss Objektive sind teuer, aber sie sind auch gut. Primes sind aber auch bei der Konkurrenz nicht billig. Und mittlerweile wächst ja auch bei Sony eine Art Mittelklasse bei den Objektiven, die zwar nicht hoch lichtstark sind, aber erschwinglich und von guter Qualität. Wie Du das 70-400 als zu teuer aufführen kannst ist mir völlig schleierhaft. An dem Objektiv gibt's eigentlich fast nur Äußerlichkeiten auszusetzen, teuer ist es jedenfalls gewiss nicht.

Diese Aussage sollte so nicht stehen bleiben. Gerade die sogen. Zeiss Objektive , die wohl mehr Sony Objektive sind und nur eine Zeiss Rechnung sind , sind mE in Preis-Leistung nicht wettbewerbsfähig. Die Mechanische Verarbeitung ist M.E. auf dem Niveau von besseren Kit Objektiven. Krasses Beispiel ist das 24-70 2.8 . Selbst die Festbrennweiten die solide verabeitet sind leiden unter nicht mehr zeitgemässem AF und mangelnde Staubabdichtung.
Im Preis ähnlich angesiedelten Objektive des Wettbewers sind mE. eine andere Liga.
herbyp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 13:23   #7
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Was hast du den damals für deine 900er bezahlt ?
Ich hatte damals 2150,-- Euro für eine A-900 im Set mit dem Sony SAL50 f/1,4 bezahlt. Ich denke, das war irgendwann in der Mitte des Jahres 2009.
Und es war ein kurzfristiger Entschluß

Ich habe meinen Sohnemann, ein Speicherkarte und ein altes Minolta 85mm f/1,4G eines Freitagabends mit in den M******Markt genommen, mit der A-900 aus der Vitrine einige Dutzend Bilder gemacht und diese zu Hause aus RAW entwickelt.
Das hätte ich vermutlich nicht tun sollen

Der kurzfristige Entschluß bestand darin, kurzerhand das Konto zu plündern, am Montag wieder in den M******Markt zu fahren und dem Verkäufer die Pistole auf die Brust zu setzen

Das Sony 50 / 1,4 habe ich verkauft, da ich ohnehin noch ein Minolta 50er besaß, sodaß ich letztlich ca 1850,-- Euro hingelegt habe.

Ich bin von der A-700 auf die A-900 umgestiegen und die A-700 wurde verkauft.
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 13:56   #8
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Mich würe mal interessieren, wer ein A900 oder A99 kauft, wenn er weder die eine noch die andere besieße und beide für 2000 Euro zu haben wären. Ich für mich bin mir da nicht sicher.
Mal ganz abgesehen davon, dass es ja auch noch die D800 auf dem Markt gibt.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Preisverfall A99


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.