![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
ich hatte die D5100 und die A77 auch parallel genutzt. Auch die D5100 hat ja den 16Mpx Sony Sensor. Ich kann nicht bestätigen, das das Rauschverhalten oberhalb 400ISO der A77 schlechter wäre. Das liegt aber am anderen Verhältniss Pixel/Bildauflösung und am RAW Konverter bzw. Neat Image zum entrauschen. Wahrscheinlich auch in Kombi mit der Bilddynamik? Auf jeden Fall ist das Rauschverhalten der A77 bei höheren ISO eben doch nicht "schlecht". Ein Motiv bei Tag und nicht optimalen Lichtverhältnissen (eigentlich helle Bildbereiche) entwickelt sich auch bzgl. Rauschen anders als sehr dunkle Bereiche bei LowLight/ Nacht. Mich stört (eher nur), das die A77 eigentlich immer Rauschen zeigt, auch bei ISO200 und man das ggfls. (bei manchen Bildern) rausrechnen muss. Ich nehme dafür nie LR (4.2). NeatImage macht das deutlich besser. Bei der D5100 ist das bis ISO300 eigentlich nie nötig gewesen. Also alles schon abhängig von den eigenen Motiven usw. In Kirchen finde ich auch immer eine Gelegenheit die Kamera aufzulegen.. LG uli |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|