Danke für die Rückmeldungen!
Zitat:
Mir ist der Pilz zu mittig im Bild. Etwas weiter rechts oder links würde es spannender machen. Stichwort "Goldener Schnitt"
|
Bezüglich dem goldenen Schnitt, muss ich Mal schauen. Hab bisher viel davon gehört, aber noch nie so wirklich konkret was dazu gelsen.
Hast du dazu vllt. sinnvolle Links?
Zitat:
Weiterhin nehme ich für Pilzbilder einen Pinsel und einen kleinen Blasebalg mit. Man kann den Dreck zwar später wegstempeln, aber was nicht da ist, braucht auch nicht gestempelt werden.
|
Ja. Als ich vor dem Pilz stand, hab ich ihn sporadisch etwas sauber gemacht (davor sah er noch schlimmer aus). Mein Gedanke war auch, dafür in Zukunft vllt. einen seperaten Pinsel mitzunehmen. Ein Gedanke, der mir leider erst kam, als ich schon etliche Kilometer von Zuhause weg war.
Werd den Pilz aber nächste Woche noch Mal besuchen. Dann mit neuem Objektiv und einem Pinsel. Hoffentlich steht er bis dahin noch. hehe
Zitat:
Du hättest auch noch den Vordergrund etwas "aufräumen" können. Also lose Zweige wegräumen und störende Grashalme entfernen.
|
Ok, ist für den nächsten Schuss gemerkt. Hätte nicht gedacht, dass das so stört. Dachte das wirkt mehr "naturmäßiger"
Zitat:
Mit Blende 10 -13 wäre der Pilz komplett scharf geworden und nicht nur die vordere Hälfte.
|
Auch das versuche ich beim nächsten Mal zu beachten. Danke für den Tipp.
Zitat:
Die Aufnahmeposition hast du schön tief gewählt, die Belichtung stimmt und auch die Schärfe.
|
Dankeschön! (=
Zitat:
Der Hintergrund sieht ziemlich gruselig aus, aber dafür kannst du ja nichts.
|
Ja, da hätte ich vllt das Gras etwas platt trampeln können..
Zitat:
Makroaufnahmen benötigen viel Übung, bringen anfangs Frust, machen aber nach einer Weile einfach sauviel Spaß.
|
Ja, das glaube ich! Ich bekomm schon jedes Mal beinahe Tränen in den Augen, wenn ich richtig tolle Makroaufnahmen sehe.