Zitat:
Zitat von der.hhamburger
"Auf Ihren Fotos ist für mich keine Unterbelichtung sichtbar."
|
Für mich sieht es auch danach aus, als arbeite der Belichtungsmesser korrekt. Du musst halt verstehen lernen, wieso in welcher Situation der Belichtungsmesser so entscheidet zu belichten und wenn's Dir zu knapp ist, dann musst Du entsprechend korrigieren. Was meinst Du, wieso es die Belichtungskorrektur gibt und meist auf einem/dem Einstellrad in P/A/S schon vordefiniert ist?! Einfach weil man die oft benötigt. Gefühlt hab ich mindestens ein Jahr intensives(!) Fotografieren benötigt, um den Belichtungsmesser richtig zu verstehen und 100% vorhersagen kann ich es immernoch nicht. Daher stelle ich inzwischen i.d.R. die Belichtung auf M ein, damit mir der Belichtungsmesser nicht dazwischen funkt, wenn ich Mal die Kamera um 20 Grad schwenke.
Das Thema wird wieder spannend, wenn Schnee liegt. Ist es bewölkt werden die Bilder in der Automatik ca. 2 Blendenstufen zu dunkel. Scheint die Sonne passt es. Ist auch was, was man erstmal erfahren muss. Rückblickend ist das alles simpel.