Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildnachbearbeitung bei Farbenblindheit
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2012, 15:26   #37
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
100prozentig ausschließen kann ich das natürlich nicht - auch wenn der Farbtest mit den Kugelbildern sagt dass mit meiner Farbwarnehmung alles in Ordnung ist, allerdings denke ich, dass ich in nunmehr 25 Jahren Grafikerdasein was hätte merken müssen, wenn da was nicht stimmen würde.

Nur weil du meine Farbbeschreibungen und -namen als zutreffend empfindest, heißt das noch lange nicht, dass unsere Wahrnehmung die gleiche ist. Wie schon mal gesagt, sind die weitaus meisten Farbbeschreibungen und -bezeichnungen viel zu schwammig und ungenau.

Das Thema interessiert mich in erster Linie beruflich, weil ich da eben immer wieder mal die Anforderung habe »barrierefrei« zu gestalten und da müssen dann halt auch Farbfehlsichtigkeiten berücksichtigt werden. Vor diesem Hintergrund interessiert es mich vor allem, was die entsprechenden Proofeinstellungen in PS wert sind. Ich hab nämlich den Verdacht, dass man die getrost in die Tonne treten kann und besser nach der alten Grafikerregel mit Tonwertkontrasten arbeiten sollte. Insbesondere was Ingo bisher geschrieben hat, bestätigt diesen Verdacht.
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.