Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77: AF-C ohne Motivverfolgung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2012, 15:05   #9
AliiDrive

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Da bin ich auch gespannt. Man sieht halt wie in allen Foren die "nur" ein System zum Thema haben, dass oftmals nur die schlechten Seiten beleuchtet werden. Möchte nicht wissen was im Nikonforum am eigenen System rumgemeckert wird.
Was mich interessieren würde ob du Profi bist (also vom Fotografieren lebst) oder ambitionierter Amateur/Hobbyfotograf.
Bezüglich Nikon gehts seit Wochen massiv ab was den AF der D800 angeht, konkret die linken Fokusfelder wobei das leider berechtigt ist. Im Moment ist gerade die D600 zu teuer, Fortsetzung folgt, aber will nicht wissen, was bei den Canon-Foren gerade wegen der 6D abgeht.

Profi: Ja - Sportfotografe, vor allem Ausdauersport, für Medien und auch Shoots für Werbung und Bücher, zB so was:



Ich arbeite halt bei den Events sehr viel "blind", also Kamera einfach auf den Boden auflegen, da ich mich da nicht jedes Mal hinlegen will. Kamera mit Klappdisplay gibts bei Nikon halt nur die D5100 - das ist alles andere als eine schlechte Kamera, hat ja auch einen Sony-Sensor ;-), aber halt viel zu klein, leicht und empfindlich für den Sporteinsatz. Man bekommt das blind schon hin, aber wehe, es ist ein Meereshorizont mit im Bild, dann heisst es fast immer geraderichten da die Cam halt doch etwas schief war.

Neben allgemeinen Erfahrungen zur 77er, bzw. zur SLT-Fotografie wird mich vor allem der kontinuierliche AF der A77 interessieren. Wird nur um den WW-Bereich gehen, mit einem Sigma 10-20, aber auch da ist der AF oft sehr gefordert, da die Motive in der Regel sehr nah sind. Und manuell vorfokussieren geht auch eher selten, oft sind die Bewegungen nicht kalkulierbar.

Pixelpeepen werde ich nicht, auch um hohe Isos wirds nicht gehen. Im Gegenteil freue mich auf die ISO 50.
Werde parallel RAW und Jpeg fotografieren, wobei ich wegen tagesaktueller Lieferung auch sofort saubere Jpegs brauche, da habe ich auch noch etwas Bedenken, Raw ist dann eher für zeitunkritischere Sachen.

Geändert von AliiDrive (17.09.2012 um 15:07 Uhr)
AliiDrive ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.