![]() |
A77: AF-C ohne Motivverfolgung
Habe bisher mit den drei und einstelligen Nikons fotografiert, aktuell die D300s und die D4, mich interessiert aber zusätzlich aus mehreren Gründen die SLT-Technik, vor allem die A99, habe ich mir überlegt in 3 Wochen mir zunächst aber die A77 im Rent zu holen, um das Konzept einfach mal kennenzulernen, wobei die Cam gleich parallel zu den Nikons eingesetzt werden soll (Sport).
Jetzt stellt sich mir aber vorab eine Frage zum kontinuierlichen Autofokus der A77: Ist dieser auch ohne Motivverfolgung nutzbar? Habe dazu schon gegoogelt und auch die BDA angesehen, aber geht für mich nicht klar hervor. Konkret was ich will: AF-Feld: Breit Kontinuierlicher AF, aber OHNE das Motiv auswählen und bestätigen zu müssen, also eine ähnliche AF-Funktion wie bei Nikon und Canon. Einfach antippen - in Richtung des Motivs halten, Kamera stellt scharf und führt den Fokus nach, wenn es sich bewegt. Vielen Dank für alle Antworten. |
Ja, AF-C mit Breit, Feld, Spot, Local, funktioniert ohne Motivverfolgung.
Bei Verwendung "AF-Verfolgung" ist AF-C und der Fokusbereich auf Breit fixiert. Siehe auch BDA p.126f |
Ja... AF-C funktioniert auch ohne Motivmarkierung.
Edit: Zu langsam :P |
Wow. Das geht ja schnell bei euch. Vielen Dank.
Bin schon echt gespannt, VR bei allen Objektiven, 24 Mpix und ein Klappdisplay mit vernünftigem AF bei Live-View, das gibts halt in der Kombi nicht bei Nikon. Wobei es eben zweigleisig sein soll, auch wenn das einen gewissen Zusatzaufwand nach sich zieht. |
Da hast DU was falsch verstanden: Hier geht`s in aller Regel darum was Sony nicht hat oder kann.....jetzt kommst DU mit Vorteilen von Sony gegenüber Nikon....das geht ja gar nicht !
(Ironie aus.) |
Zitat:
Das lernt er schon noch. @TO: Bitte Praxiserfahrung nach ein paar Tagen mit der A77 posten. |
Zitat:
|
Passt schon - war ein "Insiderwitz"!
|
Zitat:
Zitat:
Praxis aus Sicht eines Nikon-Users: Gerne! Habe die A77 im Oktober für 7 Tage, zuerst zum Testen, dann aber auch im Praxiseinsatz. |
Da bin ich auch gespannt. Man sieht halt wie in allen Foren die "nur" ein System zum Thema haben, dass oftmals nur die schlechten Seiten beleuchtet werden. Möchte nicht wissen was im Nikonforum am eigenen System rumgemeckert wird.
Was mich interessieren würde ob du Profi bist (also vom Fotografieren lebst) oder ambitionierter Amateur/Hobbyfotograf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr. |