![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Ich finde schon, dass man die Leute etwas ausdrücklicher "schulen" könnte...
Beim Hana'uma Bay Nature Preserve (O'ahu, Hawai'i) wird man z.B. gezwungen ein fast 30-minütiges Video anzuschauen. Unter anderem geht es darum, wie man sich gegenüber dem Wildlife (Honu, ...) verhält. Man kann sich danach registrieren und erhält dadurch für ein Jahr "Video-Befreiung". ![]() Das ist zwar ein wenig übertrieben, aber im Grundsatz fände ich sowas in der Art nicht so schlecht... Gerade beim Wandern kann man in Parks wie dem Yellowstone nahen Konktakt zu größeren/gefährlicheren Tieren gar nicht vermeiden - das passiert, bevor man es überhaupt merkt. Ich kann da ein Liedchen von trällern... ![]() Und wenn jetzt hier wieder jemand "vorliest" gibt's Ärger... ![]()
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|