SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   So sollte man sich nicht im Nationalpark verhalten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=122087)

Ellersiek 24.08.2012 12:34

So sollte man sich nicht im Nationalpark verhalten
 
Eigentlich ohne Worte:
http://www.kbzk.com/news/youtube-vid...prettyPhoto/0/:flop:

Da wünscht man sich, sie würden eine Eignungsprüfung am Parkeingang machen.

Ralf

SteffDA 24.08.2012 20:03

Wieso? Muß man zur Salzsäule erstarren, wenn man so'm Viech gegenüber steht?
Abgesehen davon.... ich würde es wahrscheinlich vor Bammel....

Smilla 24.08.2012 20:31

Wir befanden uns mal in einer ähnlichen Situation, nur war das Tier ein Stück weiter vom Boardwalk entfernt. Da es ein Ranger Walk auf dem Geyser Hill war, hatten wir natürlich den Ranger (Duffy) mit dabei und er hat uns geraten, das Tier nicht zu beachten, dran vorbei zu gehen und den Boardwalk nicht zu verlassen. Hat geklappt. Ganz so nahe wie die Leute im Video würde ich aber niemals ran und Kinder haben da schon lange nichts verloren!

Wir waren auch mal im Gewitter auf dem Geyser Hill unterwegs, als es damals die Photo Walks von Kodak noch gab. Auch nicht ohne und in Florida liegt halt mal der Alligator mitten auf dem Wanderweg, verscheuchen klappt nicht, Tiere ärgern kostet dort Zehen.

So ist Wildnis und in "Death in Yellowstone" kann man lesen, dass die meisten Verunfallten keine Tiere geärgert haben. Dieses Jahr ist leider ein Mann aus Bayern beim Reitausflug in der Nähe von Tower Junction tödlich verunfallt. :(

metallography 24.08.2012 22:34

Zitat:

Zitat von SteffDA (Beitrag 1354567)
Wieso? Muß man zur Salzsäule erstarren, wenn man so'm Viech gegenüber steht?

also wenn man im Weg steht, dann sollte man genau das tunlichst nicht tun und lieber langsam und zielstrebig ausweichen.

Die Viecher sind eigentlich ganz cool, aber sie wissen dass sie stärker sind und sie entscheiden wo sie lang wollen und dann gehen bitte alle aus dem Weg.
Und sie zeigen meiner Meinung nach aber auch recht deutlich, dass das jetzt zu nah ist. Man bekommt allerdings durchaus die Zeit auch zu gehen. Zu lange warten sollte man vielleicht aber nicht.

Ich war aus dem Auto ausgestiegen um einer Gruppe Bisons die die Strasse überquert hatten und schon wieder in der Wiese grasten hinterherzufotografieren. Erst auf Zuruf meines Freundes habe ich dann gemerkt, dass hinter mir noch mehr Bisons aufgetaucht und stehen geblieben waren, weil andere und auch ich im Weg waren.
Also sind ich und die anderen ruhig zu den Autos gegangen und die Bisons sind weiter.
Lange hätte ich da aber vermutlich nicht stehen bleiben dürfen.

Ein anderer Bison ist direkt neben unserem auf der Strasse bereits stehenden Auto an uns vorbei. Da hat man die Größe so richtig gemerkt, wenn der Kopf im Autofenster nicht ganz "drauf" ist. Solange wir einfach stehen geblieben sind war die Distanz von max. 1 Meter aber kein Problem. Der Autofahrer vor uns meinte einen Bison der deutlich weiter weg war ein bisschen durch auffahren antreiben zu können um ihn von der Strasse zu verscheuchen, nach einem seeeehr eindeutigen Blick des Bisons zurück hat er sich das dann schnell anders überlegt.

Überrascht werden, wenn ich nicht weg kann, wollte ich allerdings nicht von so einem Tier.


Wilma

metallography 24.08.2012 22:42

Zitat:

Zitat von Smilla (Beitrag 1354580)
und in Florida liegt halt mal der Alligator mitten auf dem Wanderweg, verscheuchen klappt nicht, (

den kenn ich auch und zwar nicht nur einen... und im Sumpf ist auch nix mit aussen rum ausweichen :cool:

Immer genug Zeit bzw. war zu Trinken und Regenschutz bzw. was man sonst so brauchen könnte dabei haben.
Das dauert in so Nationalparks das eine oder andere Mal länger als geplant, die Tiere nutzen die vom Menschen geschaffenen Wege gerne mit.
Egal ob es Bisons sind die gerne auf der Strasse laufen oder Aligatoren die sich sonnen.

Tom 24.08.2012 22:54

Bei einer Safari im Jeep plötzlich von Elefanten umzingelt zu sein, verursacht auch ein ungutes Gefühl in der Magengegend. Besonders, wenn das Leittier anfängt, auf einen zuzurennen. Wenn dann nicht genügend Raum zum Ausweichen ist, kann das bösen enden...
Wildtieren sollte man immer den gebührenden Respekt zollen, schließlich sind es keine an Menschen gewöhnte Zoo- oder Zirkustiere.

Kerstin 27.08.2012 06:09

Dazu passt das hier

http://www.welt.de/vermischtes/weltg...Touristen.html

dey 27.08.2012 09:22

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1354343)
Da wünscht man sich, sie würden eine Eignungsprüfung am Parkeingang machen.

Definitv! Ich hätte auch nicht gewusst, wie ich mich exakt verhalten soll. Man möchte gerne vorbei und weiss ja nicht, ob das Tier da jetzt für Stunden ausharraen wird.

Ich kenne wilde Tiere auch nur aus TV, Zoo und Garten.

bydey

Sofian 27.08.2012 09:30

Man muss kein Tierexperte sein, aber ein gewisser Grundrespekt vor allen Lebewesen gepaart mit gesundem Menschenverstand sollte meist solche Eskalationen vermeiden. Sich minutenlang in einer Gruppe! im Halbkreis um ein Bison zu stellen und dann noch so dämlich zu lachen zeugt nicht von Intelligenz....

Genauso wie im anderen Link hier: Wer 8 Minuten um einen Grizzly herum scharwenzelt, der brauch sich nicht wundern, wenn er zerfleischt wird. Und dann wird noch der arme Bär direkt erschossen... :flop:

metallography 27.08.2012 10:41

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1355382)
Definitv! Ich hätte auch nicht gewusst, wie ich mich exakt verhalten soll. Man möchte gerne vorbei und weiss ja nicht, ob das Tier da jetzt für Stunden ausharraen wird.

Ich kenne wilde Tiere auch nur aus TV, Zoo und Garten.

bydey

Man bekommt am Eingang dieser (USA-Ntl.-)Parks eigenlich genug Infomaterial auch speziell zum Thema "wie gehe ich mit dem Wildlife um".
Spätestens für den Moment wo man die (geteerten) Wege verlässt, muss man sich häufig noch extra melden bzw. wird man explizit aufgefordert die aktuelle Lage und Besonderheiten der Gegend mit einem der Ranger in den Infozentren zu besprechen.

Aber wie schon gesagt, gesunder Menschenverstand hilft auch schon enorm.

Ausserdem wird bezüglich Bären eigentlich überall unbedingt darauf hingewiesen, dass man sich beim Wandern bemerkbar machen muss (reden, singen, Glöckchen...) damit die einem aus dem Weg gehen können.
Zu den Grizzlys wurde zudem gesagt, dass sich die im Gegensatz zu den Schwarzbären normal nicht in Menschennähe aufhalten, wenn sie es vermeiden können, allein daraus schliesst sich für mich dass ich bei denen einen noch größeren Abstand halten sollte.


Wilma


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.