![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#33 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Das hängt mit der Vergangenheit der Post zusammen, als sie noch hoheitliche Aufgaben wahrgenommen hat. Ein einfaches gedankliches Konstrukt hilft da im täglichen Leben weiter: Die Post handelt in Deinem Namen und auf Deine Rechnung, nur dafür bezahlst du etwas. Also wie ein eigener Angestellter, für dessen Fehler Du selber haftest.
Für Nachnahme bedeutet das für den Empfänger: bei Bezahlung vom DHL-Boten unbedingt eine Quittung ausstellen lassen!!! Und nicht mit Ausreden (ohne Bezahlung würde ich es doch nicht hergeben, habe keinen Quittungsblock dabei usw.) abspeisen lassen. Ohne Nachweis bezahlt man im Zweifel noch einmal ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
|
|