SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Privatverkauf/-ankauf absichern mit Paypal o.ä?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2012, 02:00   #1
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Ich würde nur ungern eine Ausweiskopie an einen Fremden schicken, wer weiß, was der damit macht. Also kann ich das auch nicht von dem Verkäufer verlangen, oder?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2012, 02:23   #2
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Also kann ich das auch nicht von dem Verkäufer verlangen, oder?
Ich glaube, so war es eigentlich gemeint
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 05:19   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Mach es so wie Dana es geschrieben hat, und fertig ist die Laube.
Man kann es allerdings auch komplizierter gestallten, ganz wie man möchte.
Übrigens kennst Du Rubriken wie "Vorsicht Kunde" etc.? Dann solltest Du wissen, das auch Paypal so Seine Stolpersteine hat.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 05:30   #4
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Hast Du schonmal über die "alte" Variante der Nachnamelieferung nachgedacht?
Die kostet zwar ein paar € aufpreis aber Du mußt dich nirgends anmelden und es ist für euch beide sicher
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 06:37   #5
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Was spricht denn gegen einen Paypalaccount?
Was kann jemand mit einer Ausweiskopie anfangen?

Per Nachnahme ist auch nicht sicherer, weil Du kannst so nen Sack rostiger Nägel bekommen und dann stehst Du genauso doof da. Wenn Du bei dem Deal ein schlechtes Gefühl hast, dann ist mein Rat: Lass einfach die Finger davon, speziell wenn man auch noch ein Hemniss hat sich zb bei PayPal anzumelden.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2012, 06:44   #6
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Letztlich hast du bei jedem (Ver)kauf ein gewisses Restrisiko. Selbst bei persönlicher Übergabe kann es dier passieren, daß du mit nem Bündel Geld und dein Gegenüber nicht mit nem Objektiv, sondern nem Baseballschläger dasteht.

Paypal & ähnliche Treuhanddienste machen so ein Geschäft zwar vermeintlich sicherer, aber Berichte, wo Verkäufer dann ohne Geld und Ware da standen, gibt es zu Hauf. Ich als Verkäufer würde niemals Paypal akzeptieren, weil es mir das komplette Risiko aufbürdet und dann auch noch Geld kostet.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 12:27   #7
Schneeerich
 
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
Ich kann von PayPal nur positives berichten.
Die Gebühren, die zusätzlich aufkommen, zahle ich auch gerne.


Gutes Beispiel:

Meine Freundin hat sich vor ca 2 Monaten einen gebrauchten Springsattel für ihr Pferd bei eBay Kleinanzeigen gekauft.

Sie bezahlte mit PayPal, der Sattel kam dann auch. Alles wunderbar.

Sie kam erst ungefähr 3 Wochen nach dem Liefertermin dazu, den Sattel zu testen. Natürlich passte er nicht so wie es sein sollte, also kam der Sattler und schaute sich die Sache an.

Der dagegen stellte fest, dass der Sattel erheblich Mängel aufweißt. Das Sattelholz (oder was auch immer da drinnen ist) war total verzogen. Sowas kommt laut Sattler nur durch einen Sturz oder eine falsche Lagerung über einen längeren Zeitraum. Sowas ist nicht mehr zu reparieren.

Meine Freundin schrieb dann die Verkäuferin an und wollte, dass sie den Sattel zurücknehmen soll. Da kam dann aber (logischerweise) keine Antwort mehr.

Das Problem wurde dann PayPal gemeldet. Meine Freundin holte sich von dem Sattler ein Gutachten und bekam dann von PayPal gesagt sie solle den Sattel einfach versichert zurückschicken und den Quittungsbeleg mit Sendungsnummer an Paypal schicken.

Soweit so gut.
Paar Tage später schauten wir gemeinsam, wo das Paket momentan ist. Plötzlich stand da, dass es auf dem Rückweg zum Absender ist.
Wir dachten dann, dass die Verkäuferin die Annahme verweigerte und glaubten nicht mehr an eine Rückerstattung des Geldes. Als das Paket einen Tag später aber dann da war, klebte ein Aufkleber drauf mit "VERZOGEN".

Ich gehe mal davon aus, dass PayPal zwischenzeitlich auch eMail Konatkt mit der Verkäuferin aufgenommen hat.
Bloß wenn die Verkäuferin so dumm ist, und ihre neue Anschrift bei PayPal nicht hinterlegt und auf eMails nicht antwortet ist das nicht mehr unser Problem.

Zwischenzeitlich hat meine Freundin ihr Geld wieder und der Sattel liegt auch noch bei ihr rum.

Ich denke die Verkäuferin wird schon reagieren, wenn ein knapp 4 stelliger Betrag auf ihrem Konto fehlt.


Soviel zu PayPal.
Top Sache wie ich finde!
Schneeerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 06:51   #8
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Heute überweise ich grundsätzlich kein Geld mehr auf Konten von Leuten die ich nicht kenne. PayPal bietet da eine recht gute Absicherung. Ist das Geld erst einmal weg und die Ware wird nicht geliefert hat man den Ärger, verauslagt unter Umständen die Anwaltskosten und ärgert sich je nach individueller Toleranzschwelle ein Loch in den Bauch. So etwas kann schon ganz schön zermürben.

Ist allerdings das Teil der Begierde so wichtig und einmalig, dass es das Risiko wert ist, dann muss man halt machen was der Trieb einem abverlangt und auf volles Risiko setzen. Es gibt da durchaus das eine oder andere fotografische Kleinod für das ich meinen Verstand aussetzen würde.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 07:45   #9
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Was kann jemand mit einer Ausweiskopie anfangen?
Auf Deine Rechnung einkaufen, zum Beispiel. Oder was man sonst noch mit einer falschen ID anfangen kann. Je nachdem, welchen Ausweis Du (dann illegal) kopiert hast, kann er Dich (genau deswegen) anzeigen .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 07:56   #10
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Erst die Ware, dann das Geld.
Ich würde diese Form des Kaufs immer beim Kauf von einem Neuling in einem Forum vorschlagen. Damit habe ich schon mehrmals Erfolg gehabt!
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Privatverkauf/-ankauf absichern mit Paypal o.ä?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.