![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#24 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2012
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 32
|
![]() Zitat:
![]() ![]() @all: Danke nochmal an alle für die schnelle Hilfe - auch wenn ich jetzt einiges (mehrfach) durchlesen musste, bis ich es verstanden hab, hat es mir geholfen. ![]() Ich denke, damit ist ein Reisezoom gegessen. Gründe wurden dafür wohl reichlich genannt. Ich besitze eine gutes, ausreichendes Objektiv für die am Anfang angegebenen Motive. Ich bin nicht lauffaul und werde wohl eher mit dem Blitz und unter Einbezug des Raumlichtes üben müssen. Da eine Reisezoom eine geringe Lichtstärke aufweist und einige schlechte Erfahrungen gesammelt haben, ist ein Reisezoom für mich nun nur noch ein Kompromiss. Als weiteres kommt entweder nur ein überlappendes Zoom oder eine Tele (für spezielle Anwendungen) zum tragen. Besonders der Tipp mit dem "es wird dir auf die Nüsse gehen", kann ich verstehen... Immer die Kamera aus dem Rucksack hervorzukramen wäre wohl zu umständlich. Trotzdem sollte man zum fotografieren vielleicht den Helm abnehmen. Ich denke es wird erstmal auf üben unter schlechten Lichtverhältnissen und mit Einbezug des Blitzes hinauslaufen. Dafür werde ich mir als allererstes einen gescheiten Blitz anschaffen. Denke, dass das der erstmal richtige Weg sein wird. Dank & Gruß Dave |
|
![]() |
![]() |
|
|