Zitat:
Zitat von arjsan
Ich stimme zu das ich der SLT technologie sehr kritisch entgegen stehe. Ich habe meine alten Minoltas geliebt so genau wie meine A200 und jetzt immer noch die A700. Leider ist es so das der upgrade pfad fuer mich bei Sony am ende ist. Da mann jetzt sieht das es auch ohne die folie geht zeigt Canon jetzt. Ich denke etliche leute haben gedacht das es noch sehr lange dauern wird bis wir PDAF am sensor haben. Canon hat gezeigt das die zeit bereits da ist. Deshalb denke ich auch das der schritt von Sony der falsche war in die SLT technik zu gehen anstadt sich mehr auf on sensor PDAF zu konzentrieren. Und um ehrlich zu sein - Canon hat zwar super objektive, ist jedoch von den sensor technik her weit hinter Sony. Sollte ich also Sony irgendwann verlassen, wird der weg wohl zu Nikon gehen.
|
Als erste hat Nikon in der 1er Serie einen PDAF auf dem Sensor integriert. Auch Sony hat ein Patent auf einen PDAF am Sensor vor Jahren eingereicht. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es produktionstechnische Herausforderungen gibt, sonst hätte Sony schon nachgezogen. Alle Sensorinnovationen sind bei den Sensoren für die Cybershots umgesetzt worden, wie Exmor-R, RGBW-Farbfilter. Bei den APS-C HD Sensoren mit 20MPix für die F65 hat Sony diagonal angeordnete Pixel. Das bringt verbesserte Dynamik und vermeidet Aliassing.
Wäre schön wenn diese Innovationen in eine SLT Eingang finden.