![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Dörverden
Beiträge: 226
|
Was Deine Eingangsfrage bezüglich Schutzfilter angeht :
Ich habe am Anfang auch an jedem "billigen" Objektiv einen UV (Schutz) Filter drauf gehabt. ABER : Nun habe ich nur noch die besten ( leider auch teuersten) Objektive von Sony und verzichte trotz dessen immer auf Schutzfilter. Grund : Immer wenn ich nicht fotografiere ist der Deckel auf dem Objektiv. Fotografiere ich, möchte ich kein zusätzliches Glas vor dem Objektiv haben. Und nach "Schutz" bedarf es meiner Meinung nach für das Objektiv nicht, da ein Schaden genauso wahrscheinlich an der Objektivfront passieren kann, wie das z.B. die gesamte Kamera herunterfällt. Was dein ersteigertes Objektiv angeht : Nutze es vorerst. Lerne mit deinen jeweiligen vorhandenen Objektiven zu "arbeiten". Wenn Du mit der Zeit merkst, das sind die Brennweiten, welche ich viel nutze und mir sagt das Endergebnis nicht mehr 100%ig zu, kannst Du immer noch tauschen. Die "alten" Objektive verlieren ja kaum ( oder garnicht) mehr an Wert. Dadurch kann man sich praktisch problemlos "Hochtesten" bis zu den Objektiven, welche man wirklich oft braucht und von welcher man die Leistung auch teuer bezahlen muß ![]() Geändert von Joker1111 (28.05.2012 um 09:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|