Zitat:
Zitat von Neonsquare
Ich habe vollkommen verstanden was Du machen willst - es hat nur bei Dir noch nicht geschnackelt dass genau (!) das eben geht.
|
Ich weiß, daß es theoretisch gehen müßte ... bei den NEX-Objektiven ist es ja genau so, wie du es beschreibst. Der Fokusring ist da nicht mechanisch angekuppelt, sondern dient nur als Impulsgeber für den eingebauten AF-Motor – da kann man natürlich jederzeit manuell eingreifen ohne die Gefahr, irgendwelche Zahnräder abzubrechen, und ohne irgendwas umschalten zu müssen.
Nur –
die haben auch keinen Schalter. Und bei Sonys Vorliebe, in bestimmten Kombinationen irgendwelche Funktionen völlig grundlos zu deaktivieren (warum gehen z.B. bei der NEX-7 in den Motivprogrammen die Einstellräder nicht, selbst wenn man sie mit Funktionen belegt hat, die über das Menü noch problemlos aufrufbar sind?), traue ich ihnen wirklich zu, das genau so implementiert zu haben wie bei den bisherigen SAM-Objektiven "damit es sich einheitlich verhält und der Benutzer nicht verwirrt wird", also Kamera zwingend immer auf AF und Umschaltung nur am Objektiv.
Zitat:
Zitat von Neonsquare
Du hast den Schalter am Objektiv einfach IMMER auf AF. Er ist für Dich völlig unnötig.
|
Dein Wort in Sonys Ohr. Ich glaub da noch nicht wirklich dran, aber wenn du das gleich zu Anfang geschrieben hättest und nicht immer auf DMF herumgeritten wärst, hättten wir uns einen großen Teil der Diskussion sparen können

.
Dann verrat mir aber jetzt nur noch, in welcher Situation es deiner Meinung nach nützlich oder erforderlich sein könnte, den Schalter am Objektiv auf MF umzustellen.