SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues 18-135 f3,5-5,6 SAM in der Pipeline
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2012, 15:50   #31
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Warum sie's gebaut haben, oder warum sie gelassen haben?

Na ja, die optische Qualität ist m.W. nach nicht berauschend, vor allem kontrastarm. Letztlich hat man ein schwere 4 oder 5,6 Optik. Mir haben bisher alle davon abgeraten, obwohl es ältere Reviews gibt, die ein ausreichende Leistung ab 4 bescheinigen. Zumindest ist es deutlich schlechter als das 28-75. (photozone.de und photodo.com) Liegt so am Niveau des 24-135 und das hatte an der D7D die beste Zeit;-)

Aber vielleicht läuft mir wieder mal eine über den Weg. Dann muß ichs wohl selbt ausprobieren;-)

Geändert von mrieglhofer (18.03.2012 um 16:04 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2012, 10:53   #32
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hier was Neues vom 18-135mm Sony
http://www.sonyalpharumors.com/sr4-s...uction-issues/
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 11:04   #33
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Und jetzt auch im Video

Jetzt wirds wohl offiziell

http://www.youtube.com/watch?v=qrOdgOXRtMY&XID
__________________
Viele Grüße
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 11:51   #34
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Hat die A37 jetzt noch einen AF Antrieb für Stange oder nicht ?
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 12:10   #35
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Hat die A37 jetzt noch einen AF Antrieb für Stange oder nicht ?
http://sp.sony-europe.com/da/993/296733.jpeg
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2012, 12:14   #36
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Alles andere hätte mich auch schwer gewundert.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 12:45   #37
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Argh. Ein Kindergeburtstag-Animateur und ein nuschelnder Asiate, den man vor der Hintergrundmusik kaum versteht. Gut daß das nur 5 Minuten lang war, länger hätte ich das auch nicht ausgehalten.

Um zum Thema zurück zu kommen – das scheint mir dann das erste Suppenzoom-Kit bei Sony zu sein, oder?
http://www.sony.de/product/dsi-body-and-1-lens/slt-a37m
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 13:37   #38
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
http://sp.sony-europe.com/da/993/296733.jpeg

Also war das nur ein Gerücht..... zumindest auf dem Foto ist alles dran, das hingehört....

ich stell mir grad die Verwirrung vor, wenn ein unbedarfter Kunde eine Kamera kauft, sein Minolta dranmacht und feststellt, daß es nicht geht..... und die darausfolgenden Diskussionen und Anfragen im Forum........
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 13:40   #39
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich kann mir momentan nicht mal ansatzweise vorstellen das Sony den Stangenantrieb weglässt. Damit würden sie derartig vielen Usern vor den Kopf stoßen, das sie gleich einpacken könnten. Da sägten sie am Ast auf dem sie sitzen. So dumm kann selbst Sony nicht sein.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 14:35   #40
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Ich fürchte auch dass die Abbildungsqualität eines preisgünstigen (?) 18 - 135 Zooms nicht berauschend sein dürfte. Als 7,5-fach zählt es eindeutig zu den Suppenzooms...

... obwohl, das 16 - 105 ist mit 6,6-fach auch nicht weit davon entfernt, und es wird meistens als recht gut beschrieben. Vielleicht hat Sony ja geschafft die Grenze für ein "gutes" Zoom noch ein Stück nach oben zu hieven.

Ich bin jedenfalls schon auf die ersten Reviews gespannt.

Interessanter fände allerdings auch ich einen aktualisierten Nachfolger für das 16 - 80.

Für mich würde es allerdings nicht reichen den Stangen-AF durch SSM zu ersetzen, ich finde es wird langsam Zeit dass mal ein Zoom kommt das nicht nur von Hand (was ich selbstverständlich weiterhin erwarten würde) sondern auch motorisch per SSM zoomen kann, und zwar ferngesteuert von einer Zoomwippe an der Kamera oder einer externen Zoomsteuerung die man z.B. am Stativ-Schwenkarm anbringen könnte. Die darf von mir aus auch gerne optional zu erwerben sein.

Schön wäre auch wenn der Brennweitenbereich nach unten noch ein wenig erweitert werden könnte. Für 2 mm mehr Weitwinkel würde ich glatt auf 10 mm Tele verzichten.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues 18-135 f3,5-5,6 SAM in der Pipeline


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.