Zitat:
Zitat von JoZ
Hallo Frank,
also ich durfte diverse Fahrzeuge (allerdings keinen M5, der stand nicht zu Debatte  ) probefahren, und zwar Stunden, und nicht nur Minuten, und nicht nur auf dem Hinterhof des Händlers, sondern im Straßenverkehr.
Und als ich das erste mal beim Fotohändler war (wegen der A77) hieß es: Ja anfassen schon, aber bloß nicht abdrücken!!! Geschweige denn (auch gegen Hinterlegen des Ausweises) mit hinausnehmen.
Meine Vorstellung wäre, dass man beim Händler ein Exemplar ausgiebig ausprobieren darf, auch mit eigener Speicherkarte und unter realen Lichtbedingungen, und dann aber auch (bei gefallen) dort kauft.
Ich kann so gesehen den TO schon verstehen, abgesehen vom Preisargument, das muss man beim Händler dann eben akzepireren.
Im Endeffekt habe ich dann übrigens auch beim Händler gekauft, aber bei einem anderen Verkäufer
Gruß, Johannes
Edit: @Klix Ein Stammtisch wäre vielleicht das mittel der Wahl zum ausführlicheren Testen ...
|
So ist es bei Fahrzeugen, Fahrrädern, etc... Aber dies nur am Rande! Wer kauft schon gerne die Katze im Sack? Bei der heutigen Serienstreuung von technischen Geräten muss der Kunde Möglichkeiten des Testens haben. Das heißt aber noch lange nicht dass das am Ende gekaufte Geräte genau so gut sein muss, wie das getestete (das weiß ich aus Erfahrung mit z.B. Objektiven, TV Geräten, Fahrrädern, etc...). Dann bleibt eigentlich nur die Möglichkeit des zurücks.
Optimal wäre ein großer Händler, der Testmodelle zum Verleih anbietet. Oder sogar Testtage von Sony.
Ich denke ich werde am WE doch mal die Strecke nach Düsseldorf machen und mich bei FotoKoch umsehen. Da kann ich dann evtl ausgiebiger testen.
Die Idee mit dem Stammtisch ist auch keine schlechte Idee... Wann und wo finden solche Stammtische denn statt?
Gruß
Klix