![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.150
|
Zitat:
Oft heisst es, wenn man nicht vom Ansitz aus arbeitet, hochreissen und abdrücken und man hat insgesamt eine bis zwei Sekunden dafür, oft auch noch bei schlechtem Licht. Reh vom Ansitz aus ist das eine, plöptzlich vor einem aus dem Wald springendes Reh was ganz anderes. Und ja, die Objektverfolgung kann man für sowas vergessen, aber der Nachführ AF an sich ist erstaunlich schnell und zuverlässig, selsbt bei schwierigem Licht. Wenn du es nicht glaubst, geh mal mit der A700 aufs Feld, knips auffliegende Vögel und mach danach die gleiche Übung mit der A77. Dann wirst du verstehen, warum ich sage, die A77 eröffnet realiter durchaus neue Möglichkeiten. Natürlich gibt es auch bei ihr Ausschuss und man muss erst seine Optimaleinstellung finden. Aber da geht einiges. Ich habe die A700 seit vier Jahren und war gut damit in Busch und Dschungel unterwegs, aber ich sehe die Vorteile der A77 und freue mich auf deren volle Ausnutzung bei der übermorgen starten den nächsten Fernreise (A700 kommt aber auch mit). Später zeige ich Euch dann exotisches Wildlife ![]() Viele Grüße Ingo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|