Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie viel besser ist der A77-AF? (ggü. A65)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2012, 19:15   #20
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.150
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Aha, das wären halt ein paar Beispiele schön. Ich kann mir, obwohl ich das nicht mache, nicht vorstellen, dass die Rehe jetzt so viel schneller sind als damals, als die Fotos sogar in den Schulbüchern waren.
Nachdem ich auch in den letzten Jahre nur äußerst selten Bilder sehe, die sich von jenen zig Jahre früher so wesentlich unterscheiden, glaube ich, dass es einfach an den Fähigkeiten der Fotografen liegt und lag. Nur fühlt sich heute jeder als Fotograf und meint, er möchte ohne Übung mindestens gleich gute Bilder machen. Da kann natürlich Technik auch helfen.


Sagte ich immer: "Wer ka, der ka".
Auch ich habe ältere Bilder von flinken Tieren. Aber ich habe eben auch viele Bilder von gesehenen und anvisierten flinken Tieren NICHT, die ich heute mit der A77 eben teils hinbekommen könnte.
Oft heisst es, wenn man nicht vom Ansitz aus arbeitet, hochreissen und abdrücken und man hat insgesamt eine bis zwei Sekunden dafür, oft auch noch bei schlechtem Licht.
Reh vom Ansitz aus ist das eine, plöptzlich vor einem aus dem Wald springendes Reh was ganz anderes.
Und ja, die Objektverfolgung kann man für sowas vergessen, aber der Nachführ AF an sich ist erstaunlich schnell und zuverlässig, selsbt bei schwierigem Licht.
Wenn du es nicht glaubst, geh mal mit der A700 aufs Feld, knips auffliegende Vögel und mach danach die gleiche Übung mit der A77.
Dann wirst du verstehen, warum ich sage, die A77 eröffnet realiter durchaus neue Möglichkeiten.
Natürlich gibt es auch bei ihr Ausschuss und man muss erst seine Optimaleinstellung finden.
Aber da geht einiges.
Ich habe die A700 seit vier Jahren und war gut damit in Busch und Dschungel unterwegs, aber ich sehe die Vorteile der A77 und freue mich auf deren volle Ausnutzung bei der übermorgen starten den nächsten Fernreise (A700 kommt aber auch mit).
Später zeige ich Euch dann exotisches Wildlife

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.